23.07.2024 Klare Kante gegen Diplomatie Peter Steiniger zum Ungarn-Boykott des EU-Außenbeauftragten Peter Steiniger
22.07.2024 Iryna Farion: Mord an einem rechten Medienphänomen Die nationalistische ukrainische Politikerin Iryna Farion fiel in Lwiw einem Mordanschlag zum Opfer Ewgeniy Kasakow
19.07.2024 Atomkriegsfilm im Aufwind Der Weltraum-Thriller »I.S.S.« erzählt davon, wie Astronauten einen Atomkrieg auf der Erde erleben und aufeinander losgehen – und liegt damit im Trend Florian Schmid
18.07.2024 Streumunition: Gefährlicher Präzedenzfall Daniel Säwert über den Ausstieg Litauens aus dem Übereinkommen über Streumunition Daniel Säwert
17.07.2024 Arbeitsmigranten in Russland: Flüstern verboten, Bruder! Russland will Arbeitsmigranten in einem Kurs das »richtige« Verhalten beibringen und plant zugleich, mehr Menschen abzuschieben Daniel Säwert
16.07.2024 Gerechtigkeit: ja und nein Zehn Jahre nach dem Abschuss von MH17 über der Ostukraine gedenken die Niederlande der vielen Opfer Sarah Tekath, Amsterdam
15.07.2024 Umfrage: Beinahe jeder zweite Ukrainer für Verhandlungen Bevölkerung hat Verständnis für Kriegsdienstverweigerer Daniel Säwert
12.07.2024 Rheinmetall-Chef im Visier des Kreml? Moskau weist Berichte über Anschlagspläne zurück Jana Frielinghaus
11.07.2024 Der alte Wahnsinn von vorn Gegen erneute Hochrüstung hilft nur eine starke Friedensbewegung, meint Wolfgang Hübner Wolfgang Hübner
10.07.2024 Einreiseverbot für Sören Pellmann: Eigentor für Kiew Daniel Säwert hat kein Verständnis für die Ausweisung Sören Pellmanns aus der Ukraine Daniel Säwert
09.07.2024 EU stoppt Integration von Georgien Brüssel friert Millionen an Militärunterstützung ein Daniel Säwert
09.07.2024 Modi in Moskau: Unter vier Augen mit »Freund Wladimir« Indiens Premier Narendra Modi nimmt sich zwei Tage Zeit für einen Staatsbesuch in Russland Thomas Berger
09.07.2024 Sitzen auf dem Pulverfass Der Nato-Gipfel in Washington steht im Zeichen nie dagewesener globaler Aufrüstung Jana Frielinghaus
09.07.2024 »Ein reines Militärbündnis zur Durchsetzung von Machtinteressen« Abrüstungsexperte Jan van Aken über das Jubiläum der Nato, den Rüstungswettlauf und die Rolle des Paktes in den aktuellen Konflikten Interview: Max Böhnel
08.07.2024 China: »Ich sehe keine wirklich prorussische Position« Der China- und Zentralasien-Experte Temur Umarow über das Verhältnis zwischen Peking und Moskau Interview: Ruslan Suleymanov, Roland Bathon
05.07.2024 Gleb Babitsch: Der Antikriegskandidat Gleb Babitsch braucht 5646 Unterschriften, um an der Wahl in Moskau teilnehmen zu können. Die sammelt sein Team für ihn Varvara Kolotilova
05.07.2024 Ein Friedensbündnis wäre gefragt Sevim Dağdelen ist ohne Illusion über die Nato, die bald Geburtstag feiert Irmtraud Gutschke
04.07.2024 SCO-Gipfel: Einigkeit in Astana Belarus wird zehntes Mitglied der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit Daniel Säwert
02.07.2024 Frieden für die Ukraine: Vorbild Getreideabkommen Die Ukraine und Russland könnten noch in diesem Jahr über ein Kriegsende verhandeln, wenn auch indirekt Bernhard Clasen