Sachsen

»Im Lachen war man der Sieger«

Warum waren Ulbricht und Honecker so humorlos? Ein Gespräch mit dem Kabarettisten und Witzforscher Bernd-Lutz Lange

Christof Meueler

Häuser, aber vorerst kein Geld

Zahl der Geflüchteten bringt Kommunen an den Rand ihrer Kapazitäten. Bund stellt Immobilien bereit

Jana Frielinghaus

(Un)schuldig

Sänger Gil Ofarim muss sich vor Gericht verantworten

Robert D. Meyer

Baum, Bank und Brunnen

Engagierte Wissenschaftler wollen die Stadt Leipzig und ihre Bürger besser gegen Hitze wappnen

Hendrik Lasch

Subjekte der Grausamkeit

Dröhnendes Pathos: Das Staatsschauspiel Dresden zeigt einen »Macbeth« ohne Substanz. Dabei schreibt Shakespeare noch immer unsere Stücke

Lara Wenzel

Trennung nach 50 Jahren

Der ostdeutsche Gashändler VNG verliert seine Russland-Verbindung und braucht staatliche Hilfe

Hendrik Lasch

Landschaft als Zeitmaß

Zwei konträre und komplementäre Künstler: Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger im Angermuseum Erfurt

Peter Arlt

Die Energiesparmeister von Flöha

Die sächsische Kleinstadt zeigt, wie es auch ohne hohe Investitionen gelingen kann, den Verbrauch von Strom und Gas stark zu senken

Hendrik Lasch