21.10.2019 Grüner Linksruck in der Schweiz Historische Zugewinne für grüne Parteien bei Parlamentswahl / Rechtsgerichtete Volkspartei erleidet als weiterhin stärkste Kraft einen Dämpfer
10.10.2019 ndPlus Weder Superheld noch Superschurke Wie ein CO2 -Preis zum Klimaschutz beitragen und wie er sozialverträglich gestaltet werden kann Rainald Ötsch und Axel Troost
19.09.2019 ndPlus Trump will Sanktionen gegen Iran verschärfen Saudi-Arabien schließt sich der US-geführten Seemission im Golf an
24.08.2019 ndPlus SPD will eine Vermögensteuer nach Schweizer Modell Die Abgabe soll jährlich bis zu zehn Milliarden Euro einbringen. Simon Poelchau
21.08.2019 ndPlus Tarnkleidung kann Touristen zum Verhängnis werden Was auf Reisen alles verboten sein kann
16.08.2019 Schweizer Jusos machen gegen Fliegen mobil In Zürich haben die jungen Sozialdemokraten Plakate von Billigfluganbietern mit eigener Werbung ausgetauscht Katharina Schwirkus
12.08.2019 Spanien spioniert in der Schweiz Eidgenossen über Bespitzelung von Katalanen auf ihrem Hoheitsgebiet nicht erfreut Ralf Streck, San Sebastián
07.08.2019 Ehemalige DFB-Bosse angeklagt Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach wegen der WM-Affäre in der Schweiz vor Gericht Oliver Kern
05.08.2019 »Hier lag der kranke Schwan« Schweizer Zeigebilder, befreit aus dem Korsett gedruckter Seiten in Tageszeitungen Alfons Huckebrink
06.07.2019 ndPlus MDMA statt Antidepressiva Die Psycholyse nutzt psychoaktive Substanzen als Ergänzung zur Psychotherapie - in Deutschland ist das verboten. Lidia Polito
01.07.2019 ndPlus EU macht Druck auf die Schweiz Brüssel geht gegen Regel für Börsen im Alpenland vor
24.06.2019 Nach Frauenstreik: Museum zieht Kundigung zurück Baseler Kunstmuseum entlässt zwei Mitarbeiterinnen, weil sie sich am Frauenstreik vom 14. Juni beteiligt hatten - und macht diese Entscheidung wieder rückgängig Lou Zucker
17.06.2019 ndPlus Mit der Mistgabel zur Demo Auch Bäuerinnen waren beim Schweizer Frauenstreik vertreten. Sie kämpfen für mehr Gleichberechtigung Anina Ritscher