06.08.2019 ndPlus Als die SPD noch Geschichte schrieb Landesverband gründet Historische Kommission, die sich insbesondere der Zeit seit 1990 widmen soll Wilfried Neiße
05.08.2019 ndPlus »Es begann alles viel früher ...« Wie der Theologe Martin Gutzeit auf die Idee kam, in der DDR die Sozialdemokratie wiederzubeleben Karlen Vesper
05.08.2019 Niedertracht pur Sigmar Gabriel funkt als Störsender gegen die SPD, meint Wolfgang Hübner Wolfgang Hübner
03.08.2019 ndPlus Alternative für Sachsen? Über Visionen, konkrete Ziele und die machtpolitische Strategie der Linkspartei. Michael Bartsch
03.08.2019 Mehr als »ein Stück Sicherheit« Felix Jaitner über Heiko Maas’ Aussage zum INF-Vertrag Felix Jaitner
02.08.2019 ndPlus Wo SPD-Filz gut gedeiht Ehefrau von Ex-Ministerpräsident Sellering bekommt Spitzenposition beim Finanzminister Hagen Jung
02.08.2019 Wieso das Bildungs- und Teilhabepaket »völlig gefloppt« ist Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert eine Kindergrundsicherung. Das Arbeitsministerium prüft diese Idee Alina Leimbach
02.08.2019 ndPlus SPD-Politiker will Sondervermögen abwickeln Berliner Fraktionschef Raed Saleh plant, Investitionen neu zu regeln
02.08.2019 SPD soll vor Landtagswahlen über GroKo entscheiden Thüringer CDU-Politiker fordert die SPD auf, vor den Landtagswahlen über die GroKo auf Bundesebene zu entscheiden.
01.08.2019 ndPlus Kein Platz für Geschichtsklitterung Vizekanzler Olaf Scholz besuchte erstmals offiziell die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
01.08.2019 ndPlus Maas würdigt Widerstand Außenminister nimmt an Gedenkfeier zum Warschauer Aufstand teil
30.07.2019 Nächster Halt Gebührenfreiheit Am Donnerstag tritt das Familien-Entlastungspaket von Rot-Rot-Grün in Kraft Jérôme Lombard
30.07.2019 ndPlus Der Regierende, die SPD und das Bauen Die Bürgerstadt Buch wirft vor allem ein Licht auf den sozialdemokratischen Baufilz
29.07.2019 Herr Prinz von Preußen ist streng genommen gar kein Prinz Der Ururenkel von Kaiser Wilhelm II. gilt als bescheiden - erweist sich aber in Verhandlungen um Besitztümer als keineswegs schüchtern Andreas Fritsche
27.07.2019 ndPlus Bürokratisches Gedenkjahr Zum Jubiläum von 1918/19 hätten sich die Parteien der Arbeiterbewegung näherkommen können. Doch die Gelegenheit ist bis auf Weiteres verstrichen. Velten Schäfer
25.07.2019 Rot-rot-grüne Überraschungen Martin Kröger über die jüngsten Kapriolen in der Senatskoalition Martin Kröger
24.07.2019 ndPlus Umstrittene Wahlkampfspende Für die CDU erwecken 76 650 Euro von einem Künstler den Anschein, die SPD sei käuflich
22.07.2019 Auf Stimmenfang beim Fischerfest Die junge Sozialistin Claudia Sprengel kandidiert für den Landtag Andreas Fritsche