16.12.2024 Olaf Scholz im Bundestag: Geplanter Vertrauensverlust Die Bundestagsdebatte über die Vertrauensfrage des Kanzlers war schon offener Wahlkampf Wolfgang Hübner
16.12.2024 Vertrauensfrage von Scholz: Wahlkampf mit Hintertüren Wolfgang Hübner über die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers im Bundestag Wolfgang Hübner
15.12.2024 Steuern, Rente, Klima: Parteien positionieren sich zur Wahl Am Montag stellt Kanzler Scholz die Vertrauensfrage, um die Neuwahl am 23. Februar möglich zu machen
13.12.2024 CDU in Berlin: Schmale Tische, breite Brust Die Berliner CDU will die Bundestagswahl gewinnen und nominiert ihre Kandidaten auf der Landesliste Andreas Fritsche
12.12.2024 AfD-Schützenhilfe für die SPD: Reine Spekulation Zur Wahl von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) Andreas Fritsche
11.12.2024 Holpriger Start der SPD-BSW-Koalition Ministerpräsident Woidke braucht zweiten Wahlgang, hat dann aber auch Stimmen aus der Opposition Andreas Fritsche
10.12.2024 Freie Träger in Sachsen zittern Nur vorläufige Haushaltsführung: Ungewissheit bedroht Projektlandschaft Hendrik Lasch
10.12.2024 Berliner Sozialticket wird unsozialer Der monatliche Preis für das Sozialticket steigt ab April von 9 auf 19 Euro David Rojas Kienzle
10.12.2024 Heike Heubach: Die lautlose Kämpferin Heike Heubach ist gehörlos und hat ihren Platz gefunden – als Abgeordnete der SPD im Bundestag Martin Reischke
10.12.2024 Brandenburger Koalitionsvertrag unterzeichnet Wahl von Ministerpräsident Dietmar Woidke durch SPD und BSW dennoch nicht sicher Matthias Krauß
09.12.2024 Gewerkschaften mit Brandenburger Koalitionsvertrag zufrieden Bezirksvorsitzende Katja Karger findet dennoch das eine oder andere Haar in der Suppe Matthias Krauß
06.12.2024 SPD und BSW segnen Koalitionsvertrag ab Parteitage am Freitag in Potsdam machen Weg für Dietmar Woidkes nächste Amtszeit frei Andreas Fritsche
05.12.2024 NRW: Massenproteste gegen Sozialkürzungen zeigen Wirkung Schwarz-Grün nimmt Kürzungen in Höhe von 43 Millionen Euro zurück David Bieber
05.12.2024 Irena Rudolph-Kokot: Von Asylpolitik in die Flucht getrieben Warum die einstige Stadtchefin und linke Aktivistin Irena Rudolph-Kokot die Partei verließ Hendrik Lasch
05.12.2024 Der Kampf um die letzten Gesetze SPD und Grüne wollen noch wichtige Vorhaben durchbringen, CDU stellt sich quer Pauline Jäckels
04.12.2024 Sachsen versucht das Experiment CDU und SPD streben Minderheitsregierung an. Kretschmer soll am 18. Dezember gewählt werden Hendrik Lasch
03.12.2024 Linke würde Brombeere dulden – aber nicht ohne Gegenleistung Linke bietet Tolerierung einer potenziellen Koalition aus CDU, BSW und SPD in Thüringen an Sebastian Haak
03.12.2024 Klassenfahrten-Aus: Geht da noch was? SPD will auf Kritik von Schulleitern am Haushalt eingehen, Bildungssenatorin verweist auf fernere Zukunft Christian Lelek
02.12.2024 »Nicht warten, bis es zu spät ist« 50 Organisationen fordern Einleitung von AfD-Verbotsverfahren. Vor allem die CDU sträubt sich Pauline Jäckels