05.02.2019 Die talentierteste Partei des Landes Bernd Zeller über Gesangseinlagen im Parlament und darüber, für welche Metapher Sigmar Gabriel stehen könnte Bernd Zeller
04.02.2019 Nachhilfe für »Aufstehen« Der Protestforscher Dieter Rucht stellte eine Studie zum linken Sammlungsprojekt in Berlin zur Diskussion Sebastian Bähr
04.02.2019 Urgestein wechselt zu linker Liste Winfried Möller saß für die SPD im Kreistag von Fulda / Linke Liste kann nun Fraktion bilden Peter Nowak
04.02.2019 ndPlus Auch Russland setzt Abrüstungsvertrag aus Putin reagiert auf Ausstieg der USA / Merkel: Sechs Monate Restzeit für »neue Wende« nutzen
04.02.2019 ndPlus INF: Neue Initiative und neuer Streit Bundesregierung ohne klare Linie in Abrüstungsfrage
04.02.2019 ndPlus Grundrente statt Grundsicherung Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) legt Konzept zur Abmilderung von Altersarmut vor Ulrike Henning
03.02.2019 Grundrente: Bis zu 447 Euro mehr für Geringverdiener Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat ein Konzept für eine Aufstockung der Rente vorgelegt
31.01.2019 Schnee von gestern in Wiesbaden Oberbürgermeister Sven Gerich wirft vier Monate vor der Wahl das Handtuch Hans-Gerd Öfinger
31.01.2019 Keine gute Miene zum bösen Spiel Im Streit von SPD und LINKE über das Personal des Verfassungsschutzes kann nur eine Seite das Gesicht wahren Wilfried Neiße
30.01.2019 ndPlus Der Innenminister stellt Rot-Rot auf die Probe Koalition streitet weiter über die Art und Weise, wie Karl-Heinz Schröter (SPD) den Verfassungsschutz aufstocken will Wilfried Neiße
30.01.2019 Bevormundung bleibt Gesetz Große Koalition einigt sich auf Abmilderung des Verbots, für Abtreibung zu »werben« Jana Frielinghaus
30.01.2019 Bald im »Reißverschlussverfahren« Für Landtagswahlen in Brandenburg soll ab 2020 eine 50-prozentige Frauenquote vorgeschrieben werden Andreas Fritsche
30.01.2019 ndPlus Koalition einigt sich zu Paragraf 219a Abtreibung: Ärzte dürfen weiter nur eingeschränkt informieren
30.01.2019 Brandenburg im Gleichgewicht Am Donnerstag will der Landtag über ein Paritätswahlgesetz entscheiden