Streik

Arbeiter streiken im ganzen Land

Obwohl Lukaschenko in der Nacht einlekte und Gefangene freiließ, streiken immer mehr Arbeiter*innen in ganz Belarus

Der Osten schlägt zurück!

Um die Rechten zu stoppen, brauchen wir Arbeitskämpfe und Raum für ostdeutsche Geschichten, meint Philipp Rubach.

Philipp Rubach

»Aus Dankbarkeit passiert nichts«

Verdi-Chef Frank Werneke über Wertschätzung und niedrige Gehälter, Streiks in der Altenpflege, Staatsverschuldung und Vermögensabgabe

Ines Wallrodt

Kampf um die »Hütten«

Beim Getriebebauer Voith widersprechen die Beschäftigten der Standortlogik ihrer Konzernführung

Hans-Gerd Öfinger

Leere Straßen, volles Netz

Diesmal verlegt die Fridays-for-Future-Bewegung ihren globalen Streik fürs Klima ins Internet

Annika Keilen und Susanne Schwarz

Streik trotz Corona

Im bayerischen Sonthofen protestieren die Voith-Beschäftigten gegen Schließungspläne des Managements

Hans-Gerd Öfinger

Ausgesetzt und verschoben

Wo der Streik als Druckmittel fehlt - Machtressourcen von Gewerkschaften in Zeiten von Corona

Ines Wallrodt

Ausgesetzt und verschoben

Wo der Streik als Druckmittel fehlt – über welche Machtressourcen Gewerkschaften in Zeiten von Corona verfügen

Ines Wallrodt

Nicht Stillstand genug

Italiens Gewerkschaften drohen mit Generalstreik - zum Schutz der arbeitenden Bevölkerung

Anna Maldini, Rom
ndPlus

Aufstand der Kindermädchen

Vor fünf Jahren begann ein vergessener Frauenkampf: der große Kitastreik von 2015. Von Velten Schäfer

Velten Schäfer
ndPlus

Signal der Streikenden

Im Tarifkonflikt bei der Hannoveraner Gilde Brauerei sind Gewerkschafter erneut zu Gesprächen bereit

Hans-Gerd Öfinger