28.08.2020 Proteste gegen Polizeigewalt stoppen den US-Sport Ausgehend vom Boykott der Basketballer aus Milwaukee setzen die meisten Profiligen ihre Spiele aus Thomas Häberlein und Lars Weiske
14.08.2020 Arbeiter streiken im ganzen Land Obwohl Lukaschenko in der Nacht einlekte und Gefangene freiließ, streiken immer mehr Arbeiter*innen in ganz Belarus
29.07.2020 Der Osten schlägt zurück! Um die Rechten zu stoppen, brauchen wir Arbeitskämpfe und Raum für ostdeutsche Geschichten, meint Philipp Rubach. Philipp Rubach
29.06.2020 Erneut Arbeitsniederlegungen an mehreren Amazon-Standorten Verdi: Streiks in Bad Hersfeld, Koblenz, Rheinberg, Werne und in Leipzig gestartet
18.06.2020 Vielen droht Schicht im Schacht In der »Volksrepublik Lugansk« streikten Bergarbeiter für die Auszahlung ihrer Löhne Ute Weinmann, Moskau
03.06.2020 Streik als Grundrechtsausübung Aktivisten wollen gegen das Verbot politischer Streiks mit juristischen Mitteln vorgehen Sebastian Weiermann
30.05.2020 »Aus Dankbarkeit passiert nichts« Verdi-Chef Frank Werneke über Wertschätzung und niedrige Gehälter, Streiks in der Altenpflege, Staatsverschuldung und Vermögensabgabe Ines Wallrodt
28.05.2020 Der Linksregierung zittern die Hände Fernando Bardera über Spaniens zaghafte Sozialpolitik und die notwendige Fortsetzung des Mietenstreiks Ralf Streck
15.05.2020 Kampf um die »Hütten« Beim Getriebebauer Voith widersprechen die Beschäftigten der Standortlogik ihrer Konzernführung Hans-Gerd Öfinger
02.05.2020 Offline-Streik im Allgäu, Online-Kundgebungen beim DGB In Sonthofen stand der Kampftag der Arbeiterklasse im Zeichen des Widerstands gegen eine Betriebsschließung. Hans-Gerd Öfinger
24.04.2020 Leere Straßen, volles Netz Diesmal verlegt die Fridays-for-Future-Bewegung ihren globalen Streik fürs Klima ins Internet Annika Keilen und Susanne Schwarz
24.04.2020 Streik trotz Corona Im bayerischen Sonthofen protestieren die Voith-Beschäftigten gegen Schließungspläne des Managements Hans-Gerd Öfinger
31.03.2020 Ausgesetzt und verschoben Wo der Streik als Druckmittel fehlt - Machtressourcen von Gewerkschaften in Zeiten von Corona Ines Wallrodt
27.03.2020 Ausgesetzt und verschoben Wo der Streik als Druckmittel fehlt – über welche Machtressourcen Gewerkschaften in Zeiten von Corona verfügen Ines Wallrodt
24.03.2020 Nicht Stillstand genug Italiens Gewerkschaften drohen mit Generalstreik - zum Schutz der arbeitenden Bevölkerung Anna Maldini, Rom
13.03.2020 Nourie und Kalle wollen Tarif Die Beschäftigten des Humanistischen Verbandes streikten für bessere Löhne Jörg Meyer
09.03.2020 Streikfrühstück statt Sonntagsbraten Feministen riefen am 8. März in verschiedenen Städten dazu auf, die reproduktive Arbeit niederzulegen Nina Böckmann
07.03.2020 ndPlus Aufstand der Kindermädchen Vor fünf Jahren begann ein vergessener Frauenkampf: der große Kitastreik von 2015. Von Velten Schäfer Velten Schäfer
05.03.2020 ndPlus Signal der Streikenden Im Tarifkonflikt bei der Hannoveraner Gilde Brauerei sind Gewerkschafter erneut zu Gesprächen bereit Hans-Gerd Öfinger