11.12.2019 Symphatie für Streikende wächst In Frankreich waren beim zweiten Aktionstag gegen die Rentenreform viele auf der Straße Ralf Klingsieck, Paris
09.12.2019 Markenzeichen »Schnauzbart« Philippe Martinez von der französischen Gewerkschaft CGT versammelt die Linke gegen Emmanuel Macron Ralf Klingsieck, Paris
05.12.2019 Nicht nur die Rentenreform treibt viele Franzosen auf die Straße Landesweiter Streiktag wird vor allem von Gewerkschaften im Öffentlichen Dienst angeführt Ralf Klingsieck, Paris
29.11.2019 Die Wut der Busfahrer Besuch bei Streikposten in der Bankenmetropole Frankfurt am Main Hans-Gerd Öfinger
25.11.2019 Kolumbiens Vorbild heißt Chile Martin Ling über die anhaltenden Proteste in dem Andenstaat Martin Ling
21.11.2019 UFO in Position der Stärke Rainer Balcerowiak über die abgesagte Lufthansa-Schlichtung Rainer Balcerowiak
20.11.2019 Schlichtung mit Lufhansa-Gewerkschaft geplatzt Die Flugbegleitergewerkschaft UFO will keine Zusagen zur Friedenspflicht machen
19.11.2019 ndPlus Sie wollen nicht zweite Klasse sein Hessens Busfahrer planen ab Dienstagmorgen einen unbefristeten Arbeitskampf Hans-Gerd Öfinger
15.11.2019 Frankreichs Krankenhausmitarbeiter streiken Wegen Überbelastung verlassen immer mehr Beschäftigte das öffentliche Gesundheitswesen Ralf Klingsieck, Paris
13.11.2019 Warnstreik bei Zulieferer Autotest in Eisenach Das Werk soll zum Jahresende geschlossen werden / Laut IG Metall sind 200 Mitarbeiter betroffen
08.11.2019 Ufo-Streik zeigt Wirkung Lufthansa strebt im Tarifkampf mit den Flugbegleitern nun doch Schlichtung an / 1300 Flüge gestrichen Rainer Balcerowiak
07.11.2019 Lufthansa hält trotz Streiks an Gewinnziel fest Die angekündigte Gehaltserhöhung um zwei Prozent reicht Flugbegleitern nicht
04.11.2019 ndPlus Premier Philippe geht auf Eisenbahner zu Gewerkschaften in Frankreich erkämpfen die Verschiebung der Rentenreform Ralf Klingsieck, Paris
02.11.2019 16.000 Euro, brutto, jährlich Die Spielerinnen der Primera Division Femenino in Spanien wollen ab Mitte November in einen unbefristeten Streik treten: Sie fordern einen Mindestlohn. Frank Hellmann
29.10.2019 ndPlus Neuer Angriff auf Schiedsrichter schockiert Am Tag, als Berliner Fußball-Referees wegen zunehmender Gewalt streikten, wird einer ihrer Kollegen in Hessen von einem Spieler bewusstlos geschlagen Andreas Schirmer und Jens Mende
28.10.2019 Leere Schlachtfelder Christoph Ruf über den Streik der Berliner Schiedsrichter gegen Gewalt auf Fußballplätzen und schlechte Vorbilder Christoph Ruf