21.10.2019 ndPlus Lehrer streiken für Schüler In Chicago kämpft die Lehrergewerkschaft CTU gegen die Privatisierung des Bildungssystems Moritz Wichmann
20.10.2019 Streiks bei Lufthansa-Töchtern weiten sich aus An mehreren deutschen Flughäfen fallen Flüge aus/ Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo will die Warnstreiks bis Mitternacht verlängern.
17.10.2019 Streik für und mit der Community Lehrergewerkschaft CTU kämpft auch für Ausbau des Sozialstaats und bessere Bedingungen für Schüler*innen Moritz Wichmann
15.10.2019 ndPlus UFO bläst zum Streik Gewerkschaft fordert Tarifvertrag von der Lufthansa Rainer Balcerowiak
11.10.2019 ndPlus Arbeitgeber muss nun liefern Kuriere streikten beim russischen Onlinehändler OZON und setzten Gehaltsforderungen durch Ewgeniy Kasakow, Sankt Petersburg
11.10.2019 Mehr Geld, sonst bleibt der Dreck Deutschlandweit streiken Gebäudereiniger für einen neuen Rahmentarifvertrag Marion Bergermann
08.10.2019 19 Tage Streik bei General Motors: Entschlossen durchzuhalten Die Probleme am General-Motors-Streikposten in Langhorne sind die, die auch sonst in den USA viele beschäftigen Max Böhnel, Langhorne, Pennsylvania
02.10.2019 Streiks gegen neoliberale Politik Konservative Regierung will Privatisierungen vorantreiben und das Streikrecht einschränken
27.09.2019 ndPlus Keine Paprika aus Almería Im spanischen Andalusien streiken Plantagenarbeiter gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen Dorothea Hellenthal, Almería
25.09.2019 Frank geht, Frank kommt Beim ver.di-Bundeskongress wählen die Delegierten eine neue Gewerkschaftsspitze. Ein historischer Wechsel Ines Wallrodt und Jörg Meyer, Leipzig
24.09.2019 ndPlus Eisenbahner wollen Macron ausbremsen Landesweiter Streik gegen die Rentenreform soll Frankreichs Präsidenten zum Einlenken bewegen Ralf Klingsieck, Paris
24.09.2019 Streiks gegen Sparmaßnahmen und Privatisierungen In Griechenland protestieren Arbeiter 24 Stunden lang gegen die Pläne der neuen, konservativen Regierung
23.09.2019 Stellvertreter-Streik für Gerechtigkeit Seit acht Tagen streiken 46 000 Arbeiter bei General Motors in den USA Moritz Wichmann
21.09.2019 ndPlus Macrons Häutung Frankreichs Staatspräsident verschärft seinen Rechtskurs. Von Sebastian Chwala Sebastian Chwala
21.09.2019 »Heute ist nur der Anfang« In Berlin soll am Freitag eine Viertelmillion Menschen für den Klimastreik auf den Straßen gewesen sein. Demos und Blockaden gab es in über 500 Städten. Lili Geiermann & Sebastian Bähr
21.09.2019 ndPlus Demonstrieren statt streiken Frankreichs Gewerkschaften schließen sich dem globalen Streikaufruf nur vereinzelt an, Schulen bleiben gut besucht. Von Ralf Klingsieck , Paris Ralf Klingsieck
20.09.2019 Das erste und das letzte Wort Der globale Klimastreik soll den Regierungen der Welt Beine machen. Susanne Schwarz
20.09.2019 Habt ihr uns endlich verstanden? Elena Balthesen von »Fridays for Future« ist überzeugt von dem langen Atem der Klimabewegung Elena Balthesen