14.06.2022 Erdogans Ablenkungsmanöver Der türkische Präsident trägt öffentlich Streitigkeiten mit dem Westen aus, um sich im Inland zu profilieren, meint Christopher Wimmer. Christopher Wimmer
20.05.2022 Strategische Pufferzone für die Türkei Die Regierung in Ankara will die Kurdengebiete im Norden Syriens schwächen und die Siegchancen bei den Wahlen 2023 verbessern Cyrus Salimi-Asl
15.05.2022 Hass auf syrische Geflüchtete Regierung und Opposition nutzen rassistische Ressentiments für anstehenden Wahlkampf Svenja Huck
11.05.2022 »Wie soll man Katastrophe steigern?« Der Krieg in der Ukraine könnte eine weitreichende Hungersnot nach sich ziehen Philipp Hedemann
11.05.2022 PKK muss neu bewertet werden Aert van Riel zum Verbot der kurdischen Arbeiterpartei Aert van Riel
05.05.2022 Die Revolution verlässt Die Linke Ex-Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer tritt aus - enttäuscht von der Russland- und Syrienpolitik in Teilen der Partei Andreas Fritsche
04.05.2022 Ein Monatslohn für einen Fisch Im Nachkriegssyrien leiden die Menschen unter den hohen Preisen für Lebensmittel Karin Leukefeld, Damaskus
25.04.2022 Drohender Angriff auf die Energieversorgung Die russische Wagner-Gruppe verbreitet in Libyen noch immer Terror. Das passt durchaus in Moskaus Strategie Mirco Keilberth, Tripolis
20.04.2022 Keine Hilfe gegen den Partner Ulrike Wagener über die Angriffe der Türkei auf kurdische Regionen Ulrike Wagener
12.04.2022 »Die Option Rot-Rot-Grün ist für ein Jahrzehnt dahin« Die Linke-Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow und die Buchautorin Julia Fritzsche im Gespräch über Folgen des Ukraine-Krieges
07.04.2022 Oh, wie schön ist Rojava 30 Jahre nach Beginn des Bosnien-Krieges haben Linke und Friedensbewegung weiterhin keine Antwort auf Krieg und Völkermord Markus Bickel
30.03.2022 Söldner aus Syrien für Russlands Krieg Niemand weiß genau, wie viele Ausländer in der Ukraine kämpfen, aber entscheidend sind sie nicht Cyrus Salimi-Asl
17.03.2022 Neuanfang am Jabal Al-Hoss Stickerinnen haben in Syrien ihre traditionelle Arbeit wieder aufgenommen - auch wenn der Krieg noch nachwirkt Karin Leukefeld, Jabal Al-Hoss
03.03.2022 Der Nahe Osten ist beim Ukraine-Krieg gespalten Die Länder in der Region haben wirtschaftliche und militärische Beziehungen zu beiden Kriegsparteien Karin Leukefeld
02.03.2022 Lasst uns in Frieden (2): Den Kindern zuliebe Scholochows Antikriegsepos »Ein Menschenschicksal« prägte Generationen im Osten Karlen Vesper
26.02.2022 Gebeugtes Völkerrecht Cyrus Salimi-Asl über türkische Drohnenangriffe in Nordsyrien Cyrus Salimi-Asl
01.02.2022 Die Vergessenen im Haus des Lichts Katholische Ordensschwestern kümmern sich in Damaskus um Senioren, die ihre Familien verloren haben. Karin Leukefeld, Damaskus
31.01.2022 »Von langer Hand vorbereitet« Der IS-Angriff auf ein Gefängnis in Rojava erfolgte mit Unterstützung der syrischen Regierung und der Türkei, meint der Aktivist Şahîn Çotkar Tim Krüger
24.01.2022 Ein konspiratives Geflecht Bei den Revolutionsgarden laufen viele Fäden der iranischen Innen- und Außenpolitik zusammen Oliver Eberhardt