02.10.2019 Ost-West-Kluft bei Arbeitszeit und Verdienst IG Metall scheitert mit Vorstoß für 35-Stunden-Woche / Studie: Lohnabstand beträgt 16,9 Prozent Kurt Stenger
01.10.2019 Nicht einmal die Hälfte der Beschäftigten erhält Tariflöhne Die Arbeitslosenquote sinkt weiter, doch auch mit einem Job stecken viele Brandenburger in der Armutsfalle Andreas Fritsche
25.09.2019 Frank geht, Frank kommt Beim ver.di-Bundeskongress wählen die Delegierten eine neue Gewerkschaftsspitze. Ein historischer Wechsel Ines Wallrodt und Jörg Meyer, Leipzig
23.09.2019 Stellvertreter-Streik für Gerechtigkeit Seit acht Tagen streiken 46 000 Arbeiter bei General Motors in den USA Moritz Wichmann
21.09.2019 Rückgrat der Wirtschaft Am Sonntag beginnt der ver.di-Kongress: Was die Gewerkschaft wichtig macht. Ines Wallrodt
20.09.2019 Dreckige Aussichten Die Berliner Gebäudereiniger bereiten sich in den laufenden Tarifverhandlungen auf Warnstreiks vor Jörg Meyer
18.09.2019 ndPlus 14 Wochen Streik für einen Tarifvertrag Internationale Aktionswoche beim Stahlkonzern Riva für zwei Standorte in Rheinland-Pfalz Hans-Gerd Öfinger
14.09.2019 »Hier schwingt Sozialromantik mit« Frank Bsirske über die Kämpfe in 18 Jahren als ver.di-Chef und die Sprengkraft von Tariftreuegesetzen. Eva Roth und Ines Wallrodt
26.08.2019 ndPlus Ein Tarifvertrag Altenpflege ist greifbar Der Präsident der Volkssolidarität, Wolfram Friedersdorff, glaubt, dass noch in diesem Jahr der Durchbruch gelingt Alina Leimbach
03.07.2019 Pilotabschluss im Einzelhandel In Nordrhein-Westfalen bekommen Verkäuferinnen drei Prozent mehr - verbindlich ist das nur für eine Minderheit Ines Wallrodt
27.06.2019 ndPlus Sozialpartner im Streit Der DGB fordert einen Mindestlohn von zwölf Euro - die Arbeitgeber lässt das kalt Philip Blees
26.06.2019 ndPlus Tiefensee trägt nun höhere Summe mit Öffentlicher Dienst wird in Thüringen Vorbild für den Vergabemindestlohn Sebastian Haak
21.06.2019 ndPlus Ufo bereitet Streiks bei der Lufthansa vor Gewerkschaft kritisiert Gesprächsverweigerung