Ufo bietet Lufthansa Friedenspflicht an
Frankfurt am Main. Im Konflikt mit der Lufthansa ist die Flugbegleitergewerkschaft Ufo einen Schritt auf das Unternehmen zugegangen. Ufo bot Lufthansa am Mittwoch eine vierwöchige Friedenspflicht an, in denen es keine Urabstimmung über Streiks geben solle. Das Unternehmen müsse lediglich zustimmen, die zuletzt von Lufthansa angezweifelte Rolle der Gewerkschaft als Tarifpartner in vertraulichen Gesprächen zu klären. Ufo hatte Mitte Juni mit Streiks des Kabinenpersonals in der Ferienreisezeit gedroht. Im Hintergrund steht ein seit Monaten währender Konflikt: Ufo hatte Tarifverträge mit der Lufthansa bereits im März gekündigt, das Unternehmen hat diese Kündigungen jedoch nicht anerkannt. Lufthansa war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.