10.08.2020 Erfurt ist ein Zentrum rechter Gewalt Opferschutzorganisationen beklagen unzureichende Maßnahmen in Thüringen Sebastian Haak, Erfurt
08.08.2020 Der General und die Schützenstraße Friedrich Engels und Jena - Eine Erinnerung zum 125. Todestag Peer Kösling
07.08.2020 Der Tragödie nächster Teil Bürgermeister Andreas Bausewein will Thüringens SPD-Vizechef werden - nicht alle sind erfreut Sebastian Haak
07.08.2020 Seehofer blockiert auch Aufnahme von Flüchtlingen in Thüringen Minister sieht demnach »Bundeseinheitlichkeit« gefährdet
04.08.2020 Rufe nach einem Verbot Nach rassistischem Angriff in Erfurt wird ein härteres Vorgehen gegen die Partei »Der Dritte Weg« gefordert Markus Drescher
03.08.2020 Das Zombieargument der AfD Thüringer Landtag ringt um den Landesetat, und die CDU wirft der Koalition »ideologische Projekte« vor Sebastian Haak
31.07.2020 Kein Adelsroman im Arbeiterstaat Das Stadtmuseum Gera widmet eine Sonderausstellung den Groschenheften in der DDR Hendrik Lasch
31.07.2020 Das Motivationsproblem Ein Überfall in Erfurt offenbart einen Konflikt: Muss bei Straftaten von Nazis automatisch von einem rechten Tatmotiv ausgegangen werden? Sebastian Haak
27.07.2020 Die Demokratie und ihr Vogel Das Werkbundarchiv spürt einem Nationalsymbol nach Inga Dreyer
20.07.2020 CDU zeigt sich verhandlungsbereit Thüringer Haushaltsverhandlungen sind erster Test für Funktionieren der Tolerierung von Rot-Rot-Grün Sebastian Haak, Erfurt
19.07.2020 Ramelow zeigt AfD-Abgeordneten den Mittelfinger Die Geste im Thüringer Landtag sorgt am Wochenende für Diskussionen
18.07.2020 Brückenschlendern mit Zeitreise Spaziergang über Erfurts berühmte Krämerbrücke Von Carsten Heinke Carsten Heinke
17.07.2020 »Kein Platz für Nazis, kein Willkommen für Nazis« 1200 Menschen im ostthüringischen Altenburg protestieren gegen eine AfD-Kundgebung
16.07.2020 Verloren, aber nicht unterlegen Martin Kröger über das Thüringer Urteil zum Paritätsgesetz Martin Kröger
16.07.2020 Auch Brandenburger Paritätsgesetz weiter auf der Kippe Die rot-rote Koalition in Potsdam hatte Anfang 2019 die erste Quotenregelung für Wahllisten in Deutschland beschlossen Birthe Berghöfer
16.07.2020 Rückschlag für die Gleichstellung Das Thüringer Verfassungsgericht hat das von Rot-Rot-Grün reformierte Landeswahlgesetz für nichtig erklärt Jana Frielinghaus
16.07.2020 300 Millionen Euro für Bewältigung der Coronakrise Thüringer Landesregierung einigt sich auf Eckpunkte zum Haushalt Sebastian Haak, Erfurt
16.07.2020 Linke und Grüne in Thüringen prüfen neuen Anlauf für Paritätsgesetz Linke-Fraktionsvorsitzende Hennig-Wellsow: Es gibt Spielräume, aber nicht in dieser Legislaturperiode