Türkei

Die Türkei spielt Friedenstaube

Im Krieg Russlands gegen die Ukraine stehen für die Regierung in Ankara wirtschafts- und geopolitischen Interessen auf dem Spiel

Svenja Huck, Istanbul

Libyen wieder im Kalten Krieg

Zwei Premiers streiten, wer die Regierung führen darf. Die Uno versucht zu vermitteln. Der Ukraine-Krieg macht sich bemerkbar

Mirco Keilberth, Tunis

Gebeugtes Völkerrecht

Cyrus Salimi-Asl über türkische Drohnenangriffe in Nordsyrien

Cyrus Salimi-Asl

Ermutigung für mehr Belegschaften

In der Türkei häufen sich angesichts der stark steigenden Lebenshaltungskosten wilde Streiks und andere Proteste

Svenja Huck

»Die Anklage ist absurd«

Der Anwalt und Aktivist Can Atalay über die Gerichtsverfahren wegen der Gezi-Proteste in der Türkei

Svenja Huck

Auf gefährliche Routen gezwungen

In Griechenland werden nach Bootsunglücken Flüchtlinge kriminalisiert und mit extrem hohen Strafen belegt

Elisabeth Heinze, Thessaloniki

In allerletzter Minute

Die Abschiebung des Kurden Heybet Şener konnte verhindert werden. Die Abschiebepolitik deutscher Behörden ändert das nicht

Ulrike Wagener

Im Zweifel gegen die Betroffenen

Herr C. lebt seit fünf Jahren in Deutschland, spricht Deutsch und ist mit einem Mann verheiratet. Die Ausländerbehörde Magdeburg will ihn in die Türkei abschieben.

Ulrike Wagener

Eine Gefahr für Demokraten

Die nationalistischen »Grauen Wölfe« sind in der Türkei ein anerkannter Teil der politischen Elite, meint Ismail Küpeli

Ismail Küpeli

Aus Flieger geholt

Ägyptischer Regimekritiker Hossam Menufi Mahmud Sallam verhaftet

Cyrus Salimi-Asl

Die leeren Stühle

In Hamburg wurden in einer szenischen Lesung Mesut Bayraktars »Gastarbeitermonologe« präsentiert

Kamil Tybel

Drohnenkrieg im Nordirak

Die Türkei greift regelmäßig jesidische Gebiete um Stadt Sindschar an – internationale Reaktionen bleiben aus

Sebastian Bähr