15.07.2022 Der Krieg und das linke Dilemma Nach Beginn des Kriegs gegen die Ukraine gestanden sich viele deutsche Linke Irrtümer ein, zogen aber nicht die Konsequenzen daraus Renate Hürtgen
15.07.2022 Bidens schwieriger Besuch Die Folgen des Krieges in der Ukraine dominieren die Nahost-Reise des US-Präsidenten Oliver Eberhardt
14.07.2022 Repression gegen potenzielle Kandidaten Vor den Kommunalwahlen im Herbst gibt es in Russland eine neue Verhaftungswelle Ewgeniy Kasakow
13.07.2022 Knast für Haltung Russischer Oppositionspolitiker muss für Kritik am Krieg ins Gefängnis Daniel Säwert
12.07.2022 Berlins Balkanliebe Bundeswehr bleibt im Kosovo und kehrt demnächst auch nach Bosnien-Herzegowina zurück René Heilig
12.07.2022 Lindner spart an der Hungerbekämpfung Welthungerhilfe stellt Jahresbericht vor und kritisiert Etatplanungen der Bundesregierung Martin Ling
12.07.2022 Zeitenwende für Ernährung Martin Ling über den wachsenden Welthunger seit der Pandemie Martin Ling
11.07.2022 Militär killt auch Klima Nicht nur der Krieg in der Ukraine schwächt Überlebensfähigkeit der Menschheit René Heilig
10.07.2022 Die Siegesgläubigen unter Beschuss Obwohl Russland Geländegewinne verzeichnet, ist der Optimismus der Ukrainer auf einen positiven Kriegsverlauf unerschütterlich Denis Trubetskoy
10.07.2022 Gesichtswahrender Abgang gewährt Eine angeblich routinemäßige Personalrochade trifft den ukrainischen Botschafter Melnyk Daniel Lücking
08.07.2022 Misslungene Generalprobe Daniel Säwert zum Auftritt Sergej Lawrows beim G20-Treffen Daniel Säwert
07.07.2022 Aufrüstung spaltet Spaniens Regierung Die spanische Armee darf sich über mehr Geld freuen, dafür könnte die Koalition kippen Ralf Streck, San Sebastián
07.07.2022 Kein Halt für junge Flüchtlinge In der Hauptstadt hagelt es Kritik an den Wohnverhältnissen unbegleiteter Minderjähriger – Berlins Staatssekretär für Jugend weist die Vorwürfe zurück Patrick Volknant
07.07.2022 »Ohne uns gäbe es keine Bilder« Der ukrainische Fotograf Mstyslav Chernov war bis kurz vor dem Fall von Mariupol in der zerbombten Hafenstadt. Mit seinen Arbeiten legt er Zeugnis ab über das Leben in Kriegsgebieten. Uli Kreikebaum
06.07.2022 »Die Integrationsmaßnahmen für Ukrainer sollten Blaupause sein« Staatsministerin Reem Alabali-Radovan sieht in einer besseren Einwanderungspolitik den Schlüssel für gesellschaftlichen Zusammenhalt Sven Lilienström
05.07.2022 Eine bittere Bilanz Ramon Schack beurteilt die westlichen Gipfel als das Scheitern eines strategischen Entwurfs. Ramon Schack
05.07.2022 Milliardensummen und Forderung für den Wiederaufbau der Ukraine In Lugano wurde über Zeitplan und Kosten für die Nachkriegs-Ukraine gesprochen Daniel Säwert