13.10.2014 IS-Milizen: Gysi strikt gegen Bundeswehreinsatz Linksfraktionschef: Bundesrepublik dürfe aus historischen Gründen »niemals Bestandteil eines Nahost-Konflikts werden«
13.10.2014 ndPlus Die terroristische Söldnerarmee Islamischer Staat, Maßnahmen dagegen und die Haltung der LINKEN Positionspapier des Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Dr. Gregor Gysi
09.10.2014 ndPlus Wenig Mitleid für Mitleidige Forderung nach militärischem UNO-Einsatz wird in der LINKEN heftig debattiert Uwe Kalbe
08.10.2014 UN warnt vor Fall von Kobane Syrienvermittler Mistura: »Wir müssen jetzt handeln« / Einnahme der Stadt scheint nur noch eine Frage der Zeit / Kurdische Kämpfer: Nur noch wenige Zivilisten vor Ort
06.10.2014 ndPlus Wer hütet das Weltkulturerbe am besten? Der Deutsche Afrikapreis wird an einen der Helden von Timbuktu verliehen: Abdel Kader Haidara Christa Schaffmann
04.10.2014 ndPlus USA kritisieren Netanjahu Das undiplomatische Vorgehen in der UNO und Israels Siedlungspolitik stoßen in Washington auf harsche Kritik Oliver Eberhardt
04.10.2014 Das Recht und die Stärke Otfried Nassauer über die Abwertung des Völkerrechts nach dem Ende des Kalten Kriegs Otfried Nassauer
02.10.2014 ndPlus Libyen zwischen Krieg und Frieden Islamisten lehnen den Dialog mit der gewählten Regierung ab / Anschläge auf politisch aktive Personen Mirco Keilberth, Tripolis
30.09.2014 Die UNO lässt die Armut sinken Martin Ling über Millenniumsziele und statistische Tricks Martin Ling
30.09.2014 ndPlus Die UNO lässt die Armut sinken Martin Ling über Millenniumsziele und statistische Tricks
30.09.2014 ndPlus Polizisten auf heikler Auslandsmission 255 Beamte aus Berlin leisteten seit 1995 Dienst in Krisengebieten wie Afghanistan, Sudan oder auf dem Balkan Martin Kröger
30.09.2014 UN kürzt Hilfe für Vertriebene in Syrien Welternährungsprogramm reduziert Lebensmittelrationen um 40 Prozent / Organisation geht das Geld aus
29.09.2014 Erfolgreiches Gefecht gegen den Waffenhandel Internationaler Vertrag kann in Kraft treten und schafft völkerrechtliche Barriere, lässt aber auch noch Lücken Wolfgang Kötter
28.09.2014 Marode Bundeswehr im weltweiten Einsatz Bundeswehr erfüllt nicht die Anforderungen der NATO-Verteidigungsplanung/ Steinmeier will mehr Einsätze weltweit
27.09.2014 Klub der Saubermänner Uwe Kalbe zur Ratifizierung einer Konvention gegen Korruption Uwe Kalbe
26.09.2014 Dschihadisten ermorden Menschenrechtlerin im Irak UN-Gesandter Mladenov: »widerwärtiges Verbrechen gegen das Volk des Irak«
25.09.2014 ndPlus Für manche ist die UNO nur ein Papiertiger Zwei Beispiele für ignorierte Beschlüsse Jürgen Reents
25.09.2014 ndPlus Wie die Vereinten Nationen ticken Während Beschlüsse des UN-Sicherheitsrates bindend sind, haben Resolutionen der Vollversammlung lediglich einen Empfehlungscharakter Wolfgang Kötter
25.09.2014 ndPlus Viele Statements zum Klimaschutz Beim UN-Gipfel in New York bekannten sich die größten CO2-Emittenten USA und China zu ihrer Verantwortung Susanne Ehlerding, New York
25.09.2014 ndPlus Oberbefehlshaber Obama in der UNO USA wollen Antiterror-Kampfbündnis ausbauen Olaf Standke