UNO

ndPlus

Syrien-Vermittler Brahimi gibt auf

»Fast unlösbare Aufgabe«: Algerier tritt zum 31. Mai als Unterhändler für die Vereinten Nationen zurück / Ban räumt ein: »Nur sehr kleine Fortschritte«

ndPlus

Verletzung von Menschenrechten

Beim Thema Inklusion an Schulen drückt sich die Politik um die Einhaltung der UN-Konvention zum Schutz der Rechte von Behinderten. Von Brigitte Schumann und Jürgen Amendt

Brigitte Schumann
ndPlus

Regierung, Regelwerke und Realität

Was der Beitritt zu UNO-Konventionen für den palästinensischen Einheitsplan von Fatah und Hamas bedeutet

Oliver Eberhardt
ndPlus

Gelähmte Schnecke

UNO will sich aus Visumstreit USA-Iran heraushalten

Thalif Deen, New York
ndPlus

Syrien: 3,5 Millionen Menschen ohne Hilfe

UN-Generalsekretär wirft Bürgerkriegsparteien Blockierung von Hilfsgütern und »eklatante Verstöße« gegen das Völkerrecht vor / Organisationen: Humanitäre Situation verschlechtert sich von Tag zu Tag

Moskau sieht erst einmal Kiew am Zug

Außenministerium fordert: »faschistische« Milizen entwaffnen / NATO uneins über Stärke russischer Truppen an der Grenze zur Ukraine / Bewaffnete in Donezk stellen Bedingungen / Antisemitische Flugblätter lösen Besorgnis aus

Moskau sieht erst einmal Kiew am Zug

Außenministerium fordert: »faschistische« Milizen entwaffnen / NATO uneins über Stärke russischer Truppen an der Grenze zur Ukraine / Bewaffnete in Donezk stellen Bedingungen / Antisemitische Flugblätter lösen Besorgnis aus

Unerwünscht

Hamid Abutalebi soll Irans 
UNO-Botschafter werden

Roland Etzel
ndPlus

Nahost-Gespräche vor dem Scheitern

Palästinenser lehnen israelischen Kompromissvorschlag zur Rettung von Friedensgesprächen ab / Abbas unterzeichnet Beitrittsdokumente zu UN-Organisation

Ukraine: Klitschko kandidiert nicht

Ban: Krim-Krise lenkt von anderen Problemen ab / Putin und Obama telefonieren / Kerry und Lawrow sollen sich erneut treffen / Deutsche Unternehmen kritisieren Umgang mit Russland

- Anzeige -
- Anzeige -