21.07.2023 Die Republikaner und das Klima: Hauptsache Kohlenstoff Die US-Republikaner stehen fest zur fossilen Wirtschaftsweise – mit der Leugnung des Klimawandels halten sie sich immer seltener auf Julian Hitschler
21.07.2023 Barbie lernt das Patriarchat kennen Kluge Ideen, lustige Szenen, poppiger Feminismus und selbstironischer Tonfall: Greta Gerwigs lang erwarteter Film »Barbie« verblüfft Bahareh Ebrahimi
20.07.2023 Vive la France Fiona Scott Morton (USA) wird doch nicht EU-Wettbewerbshüterin Peter Steiniger
19.07.2023 Frauen-WM: Der lange Weg der Fußballerinnen zu den Sternen Die Frauen spielen erst seit 1991 um den Titel – die Geschichte der Weltmeisterschaft Frank Hellmann, Wyong
19.07.2023 USA: Der lange Abschied von Suburbia Ein eigenes Haus in der Vorstadt und zwei Autos: In den USA zweifeln immer mehr an diesem Traum Julian Hitschler
19.07.2023 Gemeinsame Sicherheit als alternative Strategie Friedensbewegung und Linkspartei sollten ihren Hut in die Arena der Kämpfe um Strategien gegen die globalen Gefahren werfen Dieter Klein
19.07.2023 »Oppenheimer«: Der amerikanische Prometheus Christopher Nolans neuer Film »Oppenheimer« erzählt vom Bau der Atombombe und der Kommunistenjagd im Amerika der 50er Florian Schmid
18.07.2023 Auf Kosten der Unterdrückten Pauline Jäckels zu Israels Anerkennung der marokkanischen Westsahara-Besatzung Pauline Jäckels
17.07.2023 Opfer von Streubomben aus Asien appellieren an die USA Regierungen von Kambodscha und Laos warnen vor Lieferung von Streumunition an die Ukraine – sie wissen, wovon sie reden Thomas Berger
17.07.2023 Kerry in Peking: Treffen der Großverschmutzer Bidens Klimabeauftragter John Kerry sucht in China nach Lösungen für den Klimaschutz Fabian Kretschmer, Peking
16.07.2023 Waffenexporte und Geostrategie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hofiert im Interesse der Rüstungsindustrie Indiens Premier Narendra Modi Ralf Klingsieck, Paris
16.07.2023 Fran Drescher: Rote Jetsetterin »Die Nanny« Fran Drescher ist die Stimme der streikenden Schauspieler in Hollywood Larissa Kunert
14.07.2023 Hollywood im Streik: Solidarisch gegen die Kapitalmächte Hollywoods Drehbuchschreiber sind seit Mai im Ausstand, jetzt streiken auch Schauspieler, was zum größten Arbeitskampf in der US-Filmbranche seit Jahrzehnten führt Florian Schmid
14.07.2023 Silvia Neid: »Die WM wird super« Die ehemalige Bundestrainerin über Trends, Favoriten und die Chancen der deutschen Fußballerinnen Frank Hellmann
14.07.2023 China steigt auf, Europa steigt ab Für die Länder Lateinamerikas ist die Volksrepublik immer wichtiger geworden. Die Bedeutung der EU dagegen schwindet. Gerhard Dilger
12.07.2023 Hunger nach kritischen Metallen durch Energiewende und High-Tech Laut IEA-Bericht expandieren neben der Nachfrage auch Bergbau und Recycling Kurt Stenger
12.07.2023 Besuch aus Abu Ghraib Immer politisch, ohne das Ästhetische aufzugeben: Die Frankfurter Schirn würdigt das Werk der US-Künstlerin Martha Rosler Georg Leisten
10.07.2023 Nato-Streitkräfte in Deutschland: Teure Gäste Sechs westliche Staaten haben dauerhaft Soldaten in der Bundesrepublik stationiert René Heilig
10.07.2023 Kann Künstliche Intelligenz die Inflation ausbremsen? Studie erwartet Produktivitätssteigerungen durch KI, warnt aber vor Übertreibungen. Es gibt gegenläufige Entwicklungen Hermannus Pfeiffer
10.07.2023 Das Emirat Afghanistan und seine Geiseln Die Taliban haben die Frauen in Afghanistan aus dem Bildungswesen ausgeschlossen, aber dieser Kurs wird intern auch kritisiert Emran Feroz