14.04.2025 US-Botschafterin in Kiew räumt Posten Der Abschied von Bridget Brink gilt als logische Folge des Kurswechsels in der Ukraine-Politik und Donald Trump Peter Steiniger
14.04.2025 Der Kurs der Ampel wird fortgesetzt Das Entwicklungsministerium bleibt eigenständig und sieht sich weiteren Kürzungen ausgesetzt Martin Ling
13.04.2025 Von Notz: »Man gibt Sicherheitsbehörden Steine statt Brot« Für einen neuen Sicherheitsbegriff wegen Russland und den Ausbau deutscher Geheimdienste wegen USA: Ein Gespräch mit Konstantin von Notz (Grüne) Matthias Monroy
13.04.2025 US-Justiz: Dem Faschismus zusehen Matthias Monroy zur drohenden Abschiebung von Mahmoud Khalil Matthias Monroy
13.04.2025 Deutschland liefert weitere Waffensysteme an die Ukraine Ramstein-Gruppe beschließt neue Militärhilfen über 21 Milliarden Euro Ansgar Haase, Anna Ross, Jan Mies, dpa
11.04.2025 Beim Geld hört der Spaß auf Mit seinem Rückzieher in der Zollpolitik reagiert US-Präsident Trump auch auf Kritik aus den eigenen Reihen Julian Alexander Hitschler
11.04.2025 Der US-chinesische Zollkrieg eskaliert China hat Trumps Zölle gekontert – und noch weitere Druckmittel in petto Fabian Kretschmer, Seoul
11.04.2025 Trumps großes Vorbild Der ehemalige US-Präsident William McKinley machte militaristische Zollpolitik und imperialistisches Weltmachtstreben zum Modell der USA Axel Berger
11.04.2025 Ökonomie des sterbenden Imperiums Viele halten Donald Trump für verrückt. Dabei zeigt seine widersprüchliche Politik nur die Widersprüche seines Projekts: Make America Great Again! Stephan Kaufmann
11.04.2025 Internet: Im neoliberalen Nirwana Ist das Internet ein Freiheitsort oder ein kapitalistischer Albtraum? Die Geschichte der »Tech-Bros« zeigt: Beides schließt sich nicht aus Thomas Waimer
11.04.2025 USA drehen die Uhr zurück Peter Steiniger zur Rückkehr des Pentagon an den Panamakanal Peter Steiniger
10.04.2025 Trumps Unberechenbarkeit Kurt Stenger über die neue Volte im US-Handelskonflikt Kurt Stenger
10.04.2025 Hardliner vor dem Herrn Der Evangelikale Mike Huckabee wird US-Botschafter in Israel Peter Steiniger
09.04.2025 Selenskyj beschwört »chinesische Bedrohung« Ukraine hofft auf größeren Beistand durch Washington Daniel Säwert
09.04.2025 Argentinien: »Die Dollars fließen nicht in die Wirtschaft« Der Ökonom Hernán Letcher über die wirtschaftliche Lage in Argentinien unter den Brüdern im Geiste, Milei und Trump Interview: Jürgen Vogt
09.04.2025 EU beschließt Gegenzölle Auch China reagiert mit umfassenden Maßnahmen auf US-Handelspolitik Felix Sassmannshausen
09.04.2025 Keine ethische Gesamtkapitalistin Felix Sassmannshausen kritisiert die Selbststilisierung der EU Felix Sassmannshausen
08.04.2025 Neue Abhängigkeiten beim Saatgut in Afrika Anlage in Sambia soll Millionen Kleinbauern versorgen. Der versprochene Nutzen vor Ort ist fragwürdig Anja Laabs
08.04.2025 Zölle von Trump: Abschotter und Freihändler Die neuen Zollkonflikte bedrohen eine alternative Globalisierung Kurt Stenger
08.04.2025 Trump darf weiter abschieben Oberster Gerichtshof der USA weist Klage betroffener Venezolaner vorerst ab