09.01.2024 Autopolitik der Berliner CDU: Mit Vollgas gegen Tempo 30 Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) will Tempo 30 auf Berlins Hauptstraßen aufheben – mit umstrittenen Argumenten Nora Noll
08.01.2024 Berechtigte Empörung bei den Bauern Landwirte haben 2024 nicht nur durch die Pläne der Ampel Einbußen zu erwarten Jana Frielinghaus
04.01.2024 Drohende Rodung in Hannover: Die Verteidigung der Leinemasch Das Landschaftsschutzgebiet könnte bald für eine Schnellstraße gerodet werden. Aktivist*innen richten eine Dauermahnwache ein, um Protest zu bündeln Louisa Theresa Braun
03.01.2024 Berliner Verkehrswende: Kiezblocks in Gefahr Verwaltungsgericht Berlin stoppt Verkehrsberuhigung in Pankow David Rojas Kienzle
01.01.2024 Parteispenden: Im Namen des Geldes Christian Klemm über Millionenspenden für bürgerliche Parteien Christian Klemm
27.12.2023 Berliner BVG-Chaos: Keine Besserung in Sicht Die gegenwärtigen Probleme beim Landesverkehrsunternehmen dürften auch 2024 anhalten Christian Lelek
27.12.2023 Erneuerung der Infrastruktur: Die zweite Bahnreform Wie Deutschlands Schiene vom kommenden Jahr an gemeinwohlorientiert werden soll Martin Reischke
27.12.2023 Schleppende Klima- und Energiepolitik Die Ampel-Koalition hat viele Projekte ins kommende Jahr verschoben Jörg Staude
22.12.2023 Am Wismarer Mühlenteich: Die Welt zurück auf Werkseinstellung Wie weit muss man reisen, um in der Wildnis zu landen? In Wismar genügt ein kurzer Spaziergang zum Mühlenteich. Doch das Idyll ist in Gefahr Nicole Quint
19.12.2023 Auftakt für die Lausitzschiene Strecke Berlin-Cottbus soll ab Ende 2027 durchgängig zweigleisig sein Nicolas Šustr
18.12.2023 Ende der E-Auto-Kaufprämie: Klimaschutz nach Kassenlage Kurt Stenger über das abrupte Ende der E-Auto-Kaufprämie Kurt Stenger
13.12.2023 Der Jobmotor Flughafen macht Krach Seit der Eröffnung des Flughafens BER nahm der Verkehr in seinem Umfeld um bis zu 70 Prozent zu Andreas Fritsche
12.12.2023 Tempo 30 in Leipziger Straße bleibt: Noch ist die Luft rein Die Leipziger Straße in Berlin-Mitte darf Tempo-30-Zone bleiben, eine Klage ist vor Gericht gescheitert Nora Noll
07.12.2023 ÖPNV in Berlin: Geringer Stellenwert in der Politik Planung künftiger Magnetschwebebahn statt Förderung des Bus- und Straßenbahnverkehrs Merrin Chalethu
07.12.2023 Teurer Klimaschutz: Das Ende der philippinischen »Jeepneys« Die philippinische Regierung will die beliebten Kleinbusse ausrangieren und droht damit zu scheitern Felix Lill, Manila
06.12.2023 Zugverbindungen nach Cottbus: Verspätungen bis 2038 Bessere Bahnverbindung Berlin-Lausitz verzögert sich bis nach dem Kohleausstieg Andreas Fritsche
06.12.2023 TVO-Pläne in Berlin: Weichen stellen für den Osten In der Diskussion um die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) werden die Forderungen nach einer Nahverkehrstangente für den Bahnverkehr lauter Jule Meier
04.12.2023 Fridays for Nahverkehr In der nächsten Tarifrunde werden ÖPNV-Beschäftigte durch die Klimabewegung unterstützt Felix Sassmannshausen
01.12.2023 Verkehr in Berlin: Beam me up, Manja! Magnetschwebebahn? Andreas Koristka wünscht sich wirklich moderne Verkehrsmittel für die Hauptstadt Andreas Koristka
01.12.2023 Exkursion durch Tibet: Jenseits von Kitsch und Klischee Die kulturelle Aneignung der Welt in Tibet – eine Erkundungsreise im 75. Jahr der Volksrepublik China Fritz und Frank Schumann