Wohnen

Schwieriges Wohneigentum

Ulrike Henning sieht Härtefälle als Symptom für ein größeres Problem

Ulrike Henning
ndPlus

Dem Jüngsten zum Geburtstag

Mit einer Image-Broschüre feiert der Bezirk Marzahn-Hellersdorf sein 40-jähriges Bestehen

Jérôme Lombard

Alles im grünen Bereich

Die »Charta für mehr Berliner Stadtgrün« soll Naturschutz in der Stadtentwicklung stärken

Jérôme Lombard

Es geht Airbnb an den Kragen

Aktivist*innen einer Kunstausstellung sagen der Zweckentfremdung von Wohnungen durch Airbnb den Kampf an

Claudia Krieg

Feel my Faust

Armseliges Wohnen muss mit hippen Begriffen aufgewertet werden, meint Paula Irmschler

Paula Irmschler

Die Grünen sind aufgewacht

Landesdelegierte wollen trotz Querelen das Volksbegehren »Deutsche Wohnen & Co. enteignen« unterstützen

Rainer Balcerowiak
ndPlus

Schwarz-grüne taube Ohren

Deckel für besonders von Mietsteigerungen betroffene hessische Großstädte und Regionen gefordert

Hans-Gerd Öfinger

Von Klingelschildern ...

Manche Mieter oder Eigentümer haben Bedenken. Welche Regeln existieren für den Namen an der Tür? Ein Überblick.