11.02.2019 ndPlus Berlin: Kosmos wird kommunalisiert Landesunternehmen kauft über 1800 Wohnungen zurück
09.02.2019 »Meine Privilegien nutze ich politisch« Lisa Madsack kommt aus einem der besseren Viertel Berlins, wohnt günstig und abgesichert. Politik macht sie vor allem für die, denen es nicht so gut geht wie ihr. Florian Brand
09.02.2019 Was übrig bleibt Mit der geplanten Grundrente hätten manche Begünstigte im Monat nur um die 60 Euro zusätzlich. Aber sie müssten wenigstens nicht mehr zum Sozialamt Jana Frielinghaus
08.02.2019 Drei Pullover und zwei Häkelblusen übereinander Seit sieben Jahren plagen sie Heizungsausfälle, berichtet eine Deutsche-Wohnen-Mieterin vom Kottbusser Tor Nicolas Šustr
08.02.2019 ndPlus Fahrplan für mehr Lebensqualität Linksfraktion stellt Elf-Punkte-Papier für Lichtenberger Ortsteil Neu-Hohenschönhausen vor Marie Frank
06.02.2019 ndPlus Deutsche Wohnen verspricht Mietminderung Konzern bestreitet vernachlässigte Instandhaltung seiner Heizanlagen am Kottbusser Tor Nicolas Šustr
06.02.2019 Hausbesitzer stärker zur Kasse bitten Thomas Gesterkamp würde die Grundsteuer so reformieren, dass Geringverdiener weiter in Innenstädten wohnen können Thomas Gesterkamp
06.02.2019 ndPlus Schäden durch beauftragte Handwerker: Wer haftet? Wichtig für Haus-, Wohnungs- und Grundbesitzer Johannes Fiala und Peter A. Schramm
05.02.2019 ndPlus Dragoner-Areal: Finanzsenator erbost Initiative Der Aushandlungsprozess über die künftige Bebauung des Kreuzberger Grundstücks ist in vollem Gange Nicolas Šustr
04.02.2019 ndPlus Vom Grün her denken Politik und Naturschutzverbände diskutieren über die Zukunft von Parks und Kleingärten Lola Zeller
01.02.2019 ndPlus Betten aus Beton Nicht jeder Wohnungssuchende hat so viel Glück wie Andreas L. In Hamburg, Stadt der Millionäre, wächst die Zahl der Obdachlosen unaufhörlich Volker Stahl, Hamburg
01.02.2019 ndPlus Eine Schande für Hamburg Aktionsbündnis: Anderer Umgang mit Ärmsten nötig Volker Stahl
01.02.2019 ndPlus Wohnen mit der Unsicherheit Mieterverein informierte Bewohner der Karl-Marx-Allee im nd-Gebäude über den aktuellen Stand der Dinge Julian Seeberger
01.02.2019 Der Markt baut nicht Die Privaten werden die Wohnungskrise nicht lösen, meint Martin Kröger Martin Kröger