Wohnen

ndPlus

Prora nun restlos ausverkauft

Im ehemaligen NS-Koloss entstehen weitere 200 Wohnungen - Alte Geschichten um U-Bahn und U-Boot

Hagen Jung
ndPlus

Weniger Sanktionen

Rot-rot-grüne Koalition begrüßt Hartz-IV-Verhandlung

Kontroverse um Deutsche Wohnen

Bürgermeister Müller spricht sich für Rückkauf von GSW-Beständen aus / Unterstützung von LINKE und Grünen

Martin Kröger

Zu wenig Platz zum Wohnen

Sieben Prozent der deutschen Bevölkerung leben in überbelegten Wohnungen / Anteil in den meisten anderen EU-Staaten aber deutlich höher

Aus Schlamm geboren

Vor 40 Jahren wurde Marzahn zum eigenständigen Berliner Stadtbezirk.

Nicolas Šustr

Die passenden Mieter

Der Bundesgerichtshof entscheidet, ob Unternehmen dauerhaft zu Sozialwohnungen verpflichtet werden dürfen

Ines Wallrodt