nd.FILMCLUB

»Heute sterben immer nur die andern« (DEFA 1990, fa, 78 min)

Regie und Drehbuch: Siegfried Kühn, Szenarium: Brigitte Bernert nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Worgitzky, Kamera: Andreas Köfer, Musik: Simone Danaylowa, Darsteller*innen: Kathrin Sass, Gudrun Ritter, Ulrike Krumbiegel, Volker Ranisch, Friedhelm Eberle, Anette Straube, Michael Gerber, Ruth Glöß, Edgar Külow

Die drei Schauspielerinnen Hanna, Maria und Lisa haben in ihrer Anfangszeit Tschechows »Drei Schwestern« gespielt. Nach Jahren treffen sie sich wieder. Maria hat Krebs und nicht mehr lange zu leben. Hanna, die es als Erste erfährt, klärt die Kranke über ihren Zustand auf und bietet ihr ein Mittel an, ihrem Leben ein Ende zu setzen, wenn die Qualen unerträglich werden.

Der Film erzählt eine bewegende Geschichte und besticht durch die Darstellungskünste von Katrin Sass, Ulrike Krumbiegel und vor allem von Gudrun Ritter.


Gesprächspartner: Siegfried Kühn
Einführung und Moderation: Paul Werner Wagner

Eintritt: 10 €, ermäßigt: 8 €

Eine Filmreihe von nd.DerTag/nd.DieWoche, Kino Toni
und Berliner Film- und Fernsehverband. Mit freundlicher Unterstützung
von Kulturforum der Rosa-Luxemburg-Stiftung und DEFA-Stiftung.

Infos zum Termin
27. September 2023 , 18:00 Uhr
Kino Toni
Antonplatz 1, 13086 Berlin
Der Termin wurde eingestellt von der nd-Redaktion
Unsere Verstaltungsreihen:

nd-Termine anzeigen

Nächste Termine:
Ort

Alles auswählen