»ABF-Memorien« (DEFA-Dokumentarfilm 1993, 90 min)
Regie: Karlheinz Mund, Drehbuch: Helga Schütz, Karlheinz Mund, Kamera: Christian Lehmann, Wolfgang Dietzel, Musik: Dmitri Schostakowitsch,
»Arbeiter- und Bauernkinder an die Universität!« Mit diesem Aufruf wollte man nach dem Zweiten Weltkrieg im Osten Deutschlands ein Zeichen für eine gerechtere Welt setzen. Der Film zeigt einige von jenen über 20.000 Absolventen, die dem Aufruf gefolgt sind und einige ihrer Lehrer. 1962 wurden die 1949 gegründeten Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten (ABF), die sich u. a. in Berlin, Leipzig, Greifswald, Karl-Marx-Stadt und Weimar befanden, wieder geschlossen.
In den fast 90 Minuten sind eine Vielzahl ehemaliger Studenten und Dozenten auf historischen Fotografien und in Filmausschnitten zu sehen. Aber Karlheinz Mund, selbst Absolvent der ABF, gelingt es auch, mehrere von ihnen für diesen Film vor die Kamera zu bekommen.
Gesprächspartner: Karl-Heinz Mund und Helga Schütz
Einführung und Moderation: Paul Werner Wagner
Eintritt: 10 €, ermäßigt: 8 €
Eine Filmreihe von nd.DerTag/nd.DieWoche, Kino Toni
und Berliner Film- und Fernsehverband. Mit freundlicher Unterstützung
von Kulturforum der Rosa-Luxemburg-Stiftung und DEFA-Stiftung.