bis
Die Politische Krabbelgruppe
Keine Anmeldung nötig
Diesmal zu Besuch: Melisa Bel Adasme
Wer sorgt, pflegt und begleitet leistet oft etwas, das nicht sichtbar ist – Eltern kennen dies zur Genüge. Für Eltern mit pflegebedürftigen Kindern bedeutet das jedoch nicht nur körperliche und emotionale Fürsorge, sondern auch ständiges Navigieren durch ein System, das wenig Platz für ihre Lebensrealität lässt.
Melisa Bel Adasme ist selbstständige Prozessbegleiterin und Beraterin für Diversitätsentwicklung – und sie ist pflegendes Elternteil. Sie wird in ihrem Input einen Einblick in die strukturellen Ausschlüsse geben, denen pflegende Eltern begegnen. Und sie wird aufzeigen, wie struktureller Ableismus dabei wirksam wird.
Gemeinsam wollen wir Perspektiven sichtbar machen, Handlungsspielräume ausloten und Erfahrungen teilen!
Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Politisch aktiv mit Kindern und findet in Kooperation mit der Elternschule Altona statt.
Diesmal zu Besuch: Melisa Bel Adasme
Wer sorgt, pflegt und begleitet leistet oft etwas, das nicht sichtbar ist – Eltern kennen dies zur Genüge. Für Eltern mit pflegebedürftigen Kindern bedeutet das jedoch nicht nur körperliche und emotionale Fürsorge, sondern auch ständiges Navigieren durch ein System, das wenig Platz für ihre Lebensrealität lässt.
Melisa Bel Adasme ist selbstständige Prozessbegleiterin und Beraterin für Diversitätsentwicklung – und sie ist pflegendes Elternteil. Sie wird in ihrem Input einen Einblick in die strukturellen Ausschlüsse geben, denen pflegende Eltern begegnen. Und sie wird aufzeigen, wie struktureller Ableismus dabei wirksam wird.
Gemeinsam wollen wir Perspektiven sichtbar machen, Handlungsspielräume ausloten und Erfahrungen teilen!
Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Politisch aktiv mit Kindern und findet in Kooperation mit der Elternschule Altona statt.