»Bizim Bakkal« macht dicht
Inhaber des umkämpften Gemüseladens im Wrangelkiez gibt aus gesundheitlichen Gründen auf
Berlin. Mit ihrem Protest verhinderten Anwohner die Schließung eines Berliner Gemüseladens - nun gibt der Inhaber trotzdem auf. Er schließt den Laden namens »Bizim Bakkal« in der Kreuzberger Wrangelstraße zum 31. März aus gesundheitlichen Gründen, wie die Initiative »Bizim Kiez« mitteilte.
Die Unterstützer hatten im vergangenen Jahr immer wieder gegen die Kündigung des Mietvertrags protestiert und so zeitweise das Aus verhindert. Der Gemüseladen galt als Symbol für den Kampf gegen Gentrifizierung, also steigende Preise und die Verdrängung von alteingesessenen Bewohnern. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.