»Bizim Bakkal« macht dicht
Inhaber des umkämpften Gemüseladens im Wrangelkiez gibt aus gesundheitlichen Gründen auf
Berlin. Mit ihrem Protest verhinderten Anwohner die Schließung eines Berliner Gemüseladens - nun gibt der Inhaber trotzdem auf. Er schließt den Laden namens »Bizim Bakkal« in der Kreuzberger Wrangelstraße zum 31. März aus gesundheitlichen Gründen, wie die Initiative »Bizim Kiez« mitteilte.
Die Unterstützer hatten im vergangenen Jahr immer wieder gegen die Kündigung des Mietvertrags protestiert und so zeitweise das Aus verhindert. Der Gemüseladen galt als Symbol für den Kampf gegen Gentrifizierung, also steigende Preise und die Verdrängung von alteingesessenen Bewohnern. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.