Treffen der Country-Szene
Wenn am kommenden Wochenende wieder Scharen von Cowgirls und Cowboys in amerikanischer Tracht - Stiefel, Jeans und Stetson - durch die Straßen Berlins ziehen, dann ist das Internationale Country Music Meeting angesagt. Von Freitag bis Sonntag treten über 80 Bands und Solisten aus aller Welt auf. »Das Wacken der Country Music«, sagt Organisator Frank Lange nicht ohne Stolz über die Veranstaltung, die in den vergangenen Jahre immer mehr Fans angezogen hat. Wie Wacken, aber nicht so matschig, dafür aber wohl die größte Indoor-Veranstaltung ihrer Art in Deutschland.
Im Fontane-Haus im Berliner Stadtbezirk Reinickendorf kommen Stars aus 15 Ländern zusammen, um an drei Tagen auf fünf Bühnen ihr Bestes zu geben. Da spielen und singen Country-Exoten wie der Russe Wladimir Spiridonow, die lettische Band Flame and the Rolltones oder die niederländischen Music Road Pilots ebenso wie bereits bekannte Stars wie der Ire Tiny McNeela oder die Schweden Sjöstrom & Güllo. Doch auch die Fans der deutschen Country Music kommen nicht zu kurz. Neben den alten Haudegen von Western Union um den Country-Bären Larry Schuba, Bluegrass Breakdown oder Hard Travelin’ aus Berlin gibt es eine Reihe von jungen Künstlern, die auf die Bühne drängen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.