Reisen in Bildern

  • Lesedauer: 1 Min.

Reisen, Unterwegs sein, Mobilität sind zentrale Themen seit Anbeginn der Menschheit. Und so tauchen Reisende und Motive des Reisens in der Kunst aller Epochen auf. Das Kupferstichkabinett zeigt in seiner Sommerausstellung 2016 die schönsten, verlockendsten und kuriosesten Reisebilder aus über fünf Jahrhunderten. Die Ausstellung mit dem Titel »Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson« ist vom 18. März bis 25. September 2016 zu sehen.

Mit seinen Sommerausstellungen hat das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ein neues Ausstellungsformat in das deutsche Museumswesen eingeführt. Die bisherigen Schauen »Wir gehen Baden!« (2014) und »Wir kommen auf den Hund!« (2015) stießen beim Publikum bereits auf reges Interesse. Ziel ist es, so das Museum, den Besuchern während der Sommermonate - Zeit der Ferien, Zeit der Reisen, Zeit für Kultur - besonders attraktive und populäre Themen der Kunst- und Kulturgeschichte zu präsentieren. Auch Humor und Ironie kommen laut der Organisatoren in den etwa 100 Werke umfassenden Ausstellungen nicht zu kurz. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -