Krieg in der Türkei

Ein Gespräch mit dem Journalisten Ismail Küpeli

  • Lesedauer: 1 Min.
Krieg in der Türkei - Ein Gespräch mit Ismail Küpeli

Im Osten der Türkei herrscht Krieg. Mit allen Mitteln geht die türkische Regierung dort gegen kurdische Gruppen und die Zivilbevölkerung vor. Doch der Westen, insbesondere Deutschland, scheint sich dafür kaum zu interessieren, sagt der Journalist Ismail Küpeli.

Grund seien die Geflüchteten, die über die Türkei ihren Weg nach Europa suchen. Es werde versucht, das Regime in Ankara als eine Art »Türsteher« vor den Toren Europas zu installieren, so der Politikwissenschaftler. Doch nicht nur die Kurden leiden unter dem autoritären Präsidenten Erdogan, auch die sozialen Bewegungen und die Medien haben mit der starken Repression zu kämpfen. Wie die Lage in der Türkei momentan aussieht, darüber haben wir mit Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler und Journalist, gesprochen. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: Video
- Anzeige -
- Anzeige -