Proteste gegen Nazi-»Gedenkmarsch« am Samstag in Weimar
Weimar. Die Einwohner Weimars wollen mit Protestaktionen ein Zeichen gegen einen für diesen Samstag geplanten sogenannten Gedenkmarsch von Neonazis setzen. Vorgesehen seien Reden, Musik und Straßentheater, sagte eine Sprecherin des Protestbündnisses »Weimar gegen Rechts«. Ihm gehören nach eigenen Angaben 46 Institutionen, Vereine, Parteien und Privatpersonen aus Weimar an. Das Bündnis wolle nicht zulassen, dass Rechte das Gedenken an die Opfer der Bombardierung Weimars am 9. Februar 1945 verunglimpfen. Dabei sind den Angaben zufolge mehr als 1100 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch 356 Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald. Mit verschiedenen friedlichen Aktionen solle die rechte Kundgebung gestört und behindert werden, erklärte eine Sprecherin. Proteste sind unter anderem auf dem Rathenauplatz geplant. Die Polizei kündigte an, das Recht auf Versammlungsfreiheit auf beiden Seiten zu gewährleisten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.