10.07.2025 Für die KZ-Gedenkstätte Buchenwald ist die Kufiya antisemitisch Thüringer KZ-Gedenkstätte stuft Kufiya und Friedensforderung als antisemitisch ein Matthias Monroy
02.07.2025 Antisemitismus heute, hier und jetzt Brandenburger Fachstelle registriert für das Jahr 2024 einen Anstieg von 377 auf 484 Vorfälle Andreas Fritsche
02.07.2025 Die letzten Schtetl Viele Jüdinnen und Juden begaben sich nach 1945 zunächst in die US-amerikanische Besatzungszone – eine Art »Wartesaal« für eine sichere Zukunft Peter Bierl
02.07.2025 800 Stunden Gespräche mit KZ-Überlebenden Filmemacherin Loretta Walz übergibt ihre Sammlung von Zeitzeugeninterviews vollständig an die Gedenkstätte Ravensbrück Andreas Fritsche
20.06.2025 Roland Meister: Anwalt von Beamten verletzt Essen: Roland Meister wurde während der Kundgebung gegen einen Neonazi-Aufmarsch von Polizisten unvermittelt umgestoßen Peter Nowak
20.06.2025 Ein jüdischer US-Soldat im Gästehaus der SS Haus der Wannsee-Konferenz eröffnet Ausstellung über Fritz Traugott Andreas Fritsche
11.06.2025 Antimilitaristische Botschaft als Hamas-Symbol fehlgedeutet Roter Keil, der ein Gewehr zerstört, führt zu einem Ermittlungsverfahren gegen Bernd Trete aus Potsdam Andreas Fritsche
09.06.2025 Remember, remember ... Die neue Sonderausstellung im DHM erinnert an erste Dokumentationen über NS-Verbrechen Karlen Vesper
01.06.2025 Das unbekannte KZ im Südharz Im Lager Ellrich-Juliushütte kamen tausende Häftlinge zu Tode Reimar Paul
30.05.2025 Mit Instagram für den Rechtsstaat Die deutsche Justiz will ihre Arbeit vor allem jungen Menschen näherbringen Sebastian Haak, Weimar
29.05.2025 Klassenkampf statt Denkmal Eine Sammlung mit Briefen, Reden und Interviews erinnert an den Widerstandskämpfer und Gewerkschafter Willi Bleicher Peter Nowak
27.05.2025 RIAS: Zerrbild zu Antisemitismus Studie wirft Meldestellen Einseitigkeit, methodische Schwächen und mangelnde Transparenz vor Matthias Monroy
26.05.2025 Todesmärsche: »Niemand hat den Kopf gedreht« Initiativen informieren über Deportationen von KZ-Häftlingen durch den Harz im April 1945 Reimar Paul
23.05.2025 Amos Goldberg: »Es geht heute nicht um Israels ›Existenzrecht‹« Der israelische Historiker Amos Goldberg spricht von »Genozid« in Gaza und stellt sich hinter den Antisemitismus-Beschluss der Linkspartei Interview: Raul Zelik
15.05.2025 Gedenkstätten unter Druck: Orte der Selbstkritik In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen NS-Gedenkstätten unter Druck durch mangelnde Finanzierung, rechte Angriffe und Geschichtsrevisionismus Jule Meier
12.05.2025 Sachsen lässt die »Vorhölle« fallen Finanzierungsstopp für geplante Gedenkstätte im früheren KZ Sachsenburg sorgt für breiten Protest Hendrik Lasch
11.05.2025 »Für Euch: Seid Menschen!« Zum Tod der Shoah-Überlebenden Margot Friedländer Karlen Vesper
09.05.2025 Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben Gebürtige Berlinerin wird 103 Jahre alt. Letzter öffentlicher Auftritt vor wenigen Tagen Caroline Bock und Verena Schmitt-Roschmann
08.05.2025 Konrad, Victor und Johannes Befreier, Opfer, Täter 1945 – zum Beispiel im Havelland Dieter Seeger
08.05.2025 Von Faschismus und Staub befreit Ungewöhnliche Aktionen zum 8. Mai am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park und auf dem Friedhof Baumschulenweg Andreas Fritsche