Pop-Kultur zieht nach Neukölln
Das neue Berliner Festival Pop-Kultur zieht nach Neukölln um. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr im Club Berghain sollen nun vom 31. August bis 2. September mehrere Orte in Neukölln mit Konzerten, Lesungen, Talks, DJ-Sets, Filmscreenings und Performances bespielt werden, teilten die Veranstalter mit. Das Festival wird vom Musicboard des Berliner Senats organisiert.
»Pop-Kultur ist und bleibt ein Festival der künstlerischen Vielfalt und Offenheit«, erklärte Musicboard-Chefin Katja Lucker. Gemeinsam mit den Kuratoren Martin Hossbach und Christian Morin will sie die professionelle Musik- und Kulturszene der Stadt mit anderen nationalen und internationalen Vertretern der Kreativwirtschaft in Dialog bringen. Im Vorjahr traten an drei Tagen und Nächten 60 Acts auf, mehr als 10 000 Gäste kamen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.