Flüchtlinge ja, aber »kontrolliert«

Merkel zu Gesprächen in Ankara über EU-Türkei-Aktionsplan

  • Lesedauer: 1 Min.

Ankara. Kanzlerin Angela Merkel hat betont, dass im Zuge des EU-Türkei-Aktionsplans auch künftig syrische Flüchtlinge nach Europa und damit nach Deutschland kommen werden. Es gehe darum, Menschen aus dem Kriegsland »auch aus der Türkei einen Weg nach Europa (zu) ermöglichen«, sagte Merkel am Montag nach einem Treffen mit dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu in Ankara. Die Flüchtlinge sollten über ein Kontingentsystem in der EU verteilt werden. Wichtig sei, dass der Weg über die Türkei nicht illegal verlaufe, sondern »kontrolliert, legal und von uns organisiert«.

Dazu habe sich auch die niederländische EU-Präsidentschaft bekannt. »Und da gibt es eine Gruppe von freiwilligen Ländern in der Europäischen Union, die auf diesem Gebiet auch die ersten Schritte tun werden«, sagte die Kanzlerin. Über den Mechanismus solle kommende Woche konkreter gesprochen werden. Merkel betonte, die der Türkei im November zugesagten drei Milliarden Euro seien »verfügbar«. dpa/nd Seite 7

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -