1200 Unterstützer für Online-Petition der Initiative Volkstheater

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Bereits mehr als 1200 Menschen haben die vor wenigen Tagen von der Initiative Volkstheater Rostock gestartete Online-Petition zum Erhalt der vier Sparten unterzeichnet. Darin wird die Rostocker Bürgerschaft aufgefordert, dem Gesellschafterbeschluss des Oberbürgermeisters, das Volkstheater in ein Opernhaus umzuwandeln, zu widersprechen, um gemeinsam mit der Theatergeschäftsführung und den Verantwortlichen in Stadt und Land an einem tragbaren Zukunftsmodell für das Volkstheater als Vierspartenhaus zu arbeiten. Die Petition kann online mit Namens- und Adressangabe von jedem unterzeichnet werden. Zu finden ist sie im Internet unter folgender Adresse: chn.ge/1PKQaf0. Hintergrund ist die Entscheidung, das traditionsreiche Vier-Sparten-Haus auf zwei Sparten zu reduzieren, Schauspiel und Tanz sollen wegfallen. Der dringend notwendige Neubau des Theaters solle als Opernhaus erfolgen. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -