Werbung

Mehr Frauen sollen in Verwaltungsspitzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Landesregierung in Schwerin will Frauen den Weg zu Führungspositionen in der Verwaltung weiter erleichtern. Dazu verabschiedete das Kabinett am Dienstag eine Neufassung des Gleichstellungsgesetzes, die bereits in der Landtagssitzung Anfang März beraten werden soll. Mit der Gesetzesänderung würden die Rolle und das Mitspracherecht der Gleichstellungsbeauftragten gestärkt, betonte Sozialministerin Birgit Hesse (SPD). Ministerien und Landesbehörden seien zudem künftig verpflichtet, Zielvereinbarungen für höhere Frauenanteile in Leitungsfunktionen abzuschließen. Obwohl zwei Drittel der 36 000 Landesbediensteten Frauen sind, besetzen sie nur ein Viertel der Führungspositionen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.