Archäologen präsentieren Fund aus der Steinzeit
Bad Schussenried. Mit dem Fragment einer steinzeitlichen Gesichtsmaske haben Archäologen in Baden-Württemberg einen großen Fund gemacht. Das Stück Keramik war bereits in den 1960er Jahren aus dem Federseemoor in Oberschwaben ausgegraben worden - nun identifizierten Forscher das Fragment als Teil einer Gesichtsmaske aus der Jungsteinzeit. Bisher wurden erst zwei Masken dieser Epoche in Europa entdeckt. Am Dienstag präsentierten sie die Maske der Öffentlichkeit. Es handelt sich nach Angaben des Stuttgarter Regierungspräsidiums wohl um eine Totenmaske zur Ahnenverehrung. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.