Thüringen verliert Bundestagswahlkreis an Bayern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Thüringen muss nach Angaben der SPD einen Bundestagswahlkreis an Bayern abgeben. Grund sei die Bevölkerungsentwicklung, erklärte die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Fograscher am Mittwoch. Aufgrund vorliegender neuer Zahlen dazu sei eine Änderung des Bundeswahlgesetzes unumgänglich. Demnach hätte Thüringen bei der Bundestagswahl 2017 nur noch 8 statt 9 Wahlkreise, Bayern hätte 46 statt bisher 45. Insgesamt gibt es für den Bundestag 299 Wahlkreise, in denen die Abgeordneten direkt gewählt werden. Weitere 299 Abgeordnete ziehen theoretisch über die Listen der Parteien in das Parlament ein - in der Praxis sind es wegen Überhang- und Ausgleichsmandaten oft mehr. Der Zuschnitt der Wahlkreise muss ebenso wie deren Verteilung in den einzelnen Bundesländern die Bevölkerungszahl widerspiegeln. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -