Shabaab-Miliz tötete in Somalia 180 Soldaten
Mogadischu. Die Terrormiliz Al-Shabaab hat bei einem Anschlag auf einen Militärstützpunkt der Afrikanischen Union (AU) in Somalia mindestens 180 kenianische Soldaten der Friedenstruppe getötet. Die Islamisten hätten den Stützpunkt Mitte Januar im südlichen Dorf El-Ade gestürmt, sagte der somalische Präsident Hassan Sheikh Mohamud am Donnerstag dem Fernsehsender »Somali Cable TV« weiter. Die Miliz, die sich zu dem Anschlag bekannte, hatte von 100 Toten gesprochen. Die Regierung Kenias hat bisher eine Stellungnahme dazu verweigert. In Somalia sind rund 20 000 AU-Soldaten stationiert, um das Land im Kampf gegen Al-Shabaab zu unterstützen. Die Gruppe, die Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Qaida hat, verbreitet in dem ostafrikanischen Land seit Jahren Terror und verübt auch in Nachbarländern wie Kenia Anschläge. Am Donnerstag kamen mindestens fünf Menschen bei einem Mörserangriff nahe dem Präsidentenpalast in Mogadischu ums Leben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.