In Zahlen
Fußball: Männer, Europa League, 1/16-Finale, Rückspiele:Rapid Wien - *Valencia 0:4 (0:0) *Liverpool - Augsburg 1:0 (1:0) Krasnodar - *Sparta Prag 0:3 (0:0) *Lazio Rom - Gal. Istanbul 3:1 (0:0) Schalke - *Donezk 0:3 (0:1) *Bilbao - Marseille 1:1 (0:1) *Leverkusen - Sp. Lissabon 3:1 (1:1) *Tottenham - Florenz 3:0 (1:0) FC Porto - *Dortmund 0:1 (0:1) Piräus - *Anderlecht 1:2 n.V. (1:0) *Manchester - Midtjylland 5:1 (1:1) Molde - *FC Sevilla 1:0 (1:0) Neapel - *Villarreal 1:1 (1:0) *Basel - St. Étienne 2:1 (1:0) Lok Moskau - *Fen. Istanbul 1:1 (1:0) * im Achtelfinale.Basketball: Männer, Euroleague, Gruppe F: Bamberg - Real Madrid 86:90. Bundesliga, 24. Spieltag: Würzburg - Braunschweig 69:68.Volleyball: Frauen, CEV-Pokal, Challenge Round , Rückspiel: *Schwerin - Blaj 3:0. * im Halbfinale.Ski alpin: Männer, Weltcup in Hinterstoder, Riesenslalom: 1. Pinturault (Frankreich) 2;31,72 min, 2. Hirscher (Österreich) 2:32,51, 3. Fanara (Frankreich) 2:32,64, ... 5. Luitz (Bolsterlang) 2:33,13, 6. Neureuther (Partenkirchen) 2:33,39.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.