Begehrte Kolumnen

Ecos letztes Buch

  • Lesedauer: 1 Min.

Das letzte Buch des vor einer Woche gestorbenen Schriftstellers Umberto Eco ist in Italien gleich am Tag seiner Veröffentlichung zum Verkaufsschlager geworden: Die posthum erschienene Kolumnensammlung »Pape Satan Aleppe« sei am Freitag bereits 75 000 Mal verkauft worden, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Samstag. Ursprünglich sollte das Werk erst im Mai herauskommen. Jedoch entschied sich der Verlag »La Nave di Teseo« nach dem Tod des Autors für eine frühzeitige Veröffentlichung. Umberto Eco hatte den Verlag mitgegründet und zwei Millionen Euro in das Projekt gesteckt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.