Windkraftkritiker gründen Partei
Altentreptow. Windkraftkritiker haben in Mecklenburg-Vorpommern eine eigene Partei namens Freier Horizont gegründet. Die Partei wendet sich laut Programm gegen »eine völlig aus dem Ruder gelaufene« Umsetzung der Energiewende. Wie der einstimmig gewählte Vorsitzende Norbert Schumacher am Samstag auf der Gründungsveranstaltung in Altentreptow (Mecklenburgische Seenplatte) sagte, versteht sich der Freie Horizont nicht als »Antiwindkraftpartei«. Es gehe vielmehr um die wirtschaftliche Entwicklung aller Landesteile und um gleichwertige Lebensbedingungen im ländlichen Raum, an der Küste und in den Städten. Das Wahlprogramm für die Landtagswahl im September soll auf einem späteren Parteitag beschlossen werden. Die 32 Gründungsmitglieder der neuen Partei waren bisher im landesweiten Aktionsbündnis Freier Horizont gegen unkontrollierten Windkraftausbau tätig. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.