Neues Hundegesetz in Sachsen-Anhalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt gilt ab 1. März ein neues Hundegesetz. Vom Stichtag an dürfen beispielsweise Tiere der Rassen Pitbull, American Stafford, Staffordshire-Bullterrier und Bullterrier nicht mehr gezüchtet und gehandelt werden. Ein Haltungsverbot gibt es aber nicht. Verändert wird auch der Umgang mit gefährlichen Hunden. So werden Tiere nach Beißattacken mit anderen Hunden nicht mehr als gefährlich eingestuft, wenn sie sich nur verteidigt haben oder die Verletzungen geringfügig sind. Vor allem die Rasseliste mit den Zuchtverboten ist umstritten. Studien kämen zum Ergebnis, dass die Ursache für Vorfälle fast immer der Hundehalter sei, sagte ein Sprecher des Verbands für das Deutsche Hundewesen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.