Historisches Urteil gegen Ex-Militärs in Guatemala

  • Lesedauer: 1 Min.

São Paulo. Ein Gericht in Guatemala hat erstmals lebenslange Haftstrafen gegen Ex-Militärs wegen Massenvergewaltigungen von Frauen während des Bürgerkriegs (1960-1996) verhängt. Die Angeklagten, der ehemalige Oberst Francisco Reyes und Kommissar Heriberto Valdez, erhielten eine Haftstrafe von insgesamt 360 Jahren, wie die Zeitung »Prensa Libre« am Freitagabend (Ortszeit) berichtet. Sie wurden für schuldig befunden, 15 Frauen in der Armeebasis »Sepur Zarco« im Osten des Landes entweder selbst vergewaltigt oder Vergewaltigungen erlaubt zu haben. Als Kläger traten Frauen des indigenen Maya-Volkes auf. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -