Baskenführer Otegi aus Gefängnis entlassen

  • Lesedauer: 1 Min.

Logroño. Der frühere Vorsitzende der verbotenen Baskenpartei Batasuna, Arnaldo Otegi, ist nach sechseinhalb Jahren aus der Haft entlassen worden. Rund 200 Anhänger mit rot-weiß-grünen baskischen Flaggen empfingen Otegi am Dienstag, als er das Gefängnis in Logroño im Norden Spaniens verließ. Otegi war zu der Haftstrafe verurteilt worden, weil er versucht hatte, die verbotene und aufgelöste Batasuna-Partei wiederzubeleben. Die Batasuna (Einheit) gilt als politischer Arm der baskischen Untergrundorganisation ETA. Sie ist seit 2003 verboten, weil sie den gewaltsamen Unabhängigkeitskampf nicht verurteilen und ihre Beziehungen zur ETA nicht kappen wollte. Genau wie die ETA strebte die Batasuna die Unabhängigkeit des Baskenlandes an. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.