Streit um Leitung

Brecht-Festival

  • Lesedauer: 1 Min.

Das diesjährige Brecht-Festival in der Geburtsstadt des Dramatikers wird von einem heftigen Streit um den zukünftigen Chef des Festes überlagert. Nachdem die an der Augsburger Stadtregierung beteiligten Grünen vor wenigen Tagen zum Start der Brecht-Tage den amtierenden Festivalchef Joachim Lang kritisiert hatten, attackierte dieser am Mittwoch seine Kritiker. Die Erklärung der Grünen sei ein »ungeheuerlicher Vorgang« mit dem Ziel, »das Festival zu beschädigen«. Es tue ihm um die Künstler leid, die das Brecht-Festival in dieser Woche gestalteten, sagte Lang.

Der Vertrag des SWR-Fernsehautors, der seit 2010 das Festival zu Ehren des in Augsburg geborenen Schriftstellers und Theatermanns Bertolt Brecht leitet, läuft mit dem Ende des Festivals aus. Obwohl die Beteiligten vereinbart haben, erst nach dem Abschluss am Sonntag (6. März) über die Zukunft zu reden, ist die Diskussion nicht zuletzt durch die Erklärung der Grünen während des Kulturfestes voll entfacht. Die Grünen forderten, dass Lang keinen neuen Vertrag mehr bekommt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.