USA warnen vor Katastrophe bei Bruch des Damms vor Mossul
New York. Die USA haben vor einer »gigantischen humanitären Katastrophe« durch einen Bruch des Staudamms vor der irakischen Großstadt Mossul gewarnt. Sollte der Damm brechen, könnte eine 14 Meter hohe Welle den Tigris entlang rollen und bis zu 1,5 Millionen Menschen bedrohen, erklärte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Samatha Powers, am Mittwoch. Die Welle könne sogar die 400 Kilometer südlich gelegene Hauptstadt Bagdad erreichen. Mossul ist in der Hand der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS). Die Extremisten hatten auch kurze Zeit den Staudamm unter ihrer Kontrolle, inzwischen wird er von kurdischen Kämpfern bewacht. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.