Werbung

Rücktritt von Chef der Nord-AfD gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel. Ein offener Machtkampf ist an der Spitze der Nord-AfD entbrannt. »Der Landesvorstand in Schleswig-Holstein ist zerstritten«, sagte der Landesvorsitzende der rechten Partei, Thomas Thomsen, gegenüber der dpa. Der Streit schwele bereits länger, mittlerweile sei das Gremium nicht mehr handlungsfähig. In einem Schreiben fordern sieben Vorstandsmitglieder seinen Rücktritt. »Herr Thomsen hat, statt inhaltlich, organisatorisch oder gar politisch zu wirken, seine ganze Energie darauf verwendet, sich als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2017 zu positionieren«, heißt es in dem der dpa vorliegenden Schreiben. Auch in der Partei kursiert seit geraumer Zeit bereits ein Schreiben, in dem ebenfalls sein Rücktritt gefordert wird. Es haben mehr als 70 der insgesamt knapp 800 Parteimitglieder unterschrieben. Hintergrund der Auseinandersetzung ist offensichtlich die Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl 2017, bei der die AfD erstmals den Einzug in den Kieler Landtag schaffen könnte. Angesichts der guten Umfragewerte sei der Streit eine »politische Dummheit«, sagte Thomsen. »Das ist eine Katastrophe.« dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -