Hessen will weitere Tests mit Lang-Lkw
Minister sieht bisherige Ergebnisse kritisch
Wiesbaden. Die hessische Landesregierung aus fordert weitere Tests für den Einsatz extra langer Lastwagen, sogenannter Gigaliner. Das geht aus einer Antwort von Landesverkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) auf eine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Jürgen Lenders hervor. Zudem will die schwarz-grüne Regierung die Ergebnisse des derzeit laufenden Feldversuchs abwarten, bevor sie diesen abschließend bewertet.
51 Unternehmen nehmen derzeit mit 135 Lang-Lkw an einem fast bundesweiten Feldversuch teil, um die Praxistauglichkeit der bis zu 25 Meter langen Lkw zu testen. Dabei geht es auch um die Auswirkungen auf Umwelt und Infrastruktur. Der Versuch soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Ergebnisse eines Zwischenberichts der Bundesanstalt für Straßenwesen bezeichnete Al-Wazir als teilweise »kritisch zu sehen«. So spiegelten die ermittelten Benzineinsparungen in Höhe von 15 bis 20 Prozent die Realität nur in beschränktem Maß wieder, weil die Teststrecken hauptsächlich auf der Autobahn und nicht im innerstädtischen Bereich seien. Auch sei die Größe der Haltebuchten auf Autobahnen für die Lang-Lkw nicht ausreichend, und an den Rastanlagen fehlten geeignete Stellplätze, gab der Verkehrsminister zu bedenken.
Verkehrsminister Al-Wazir forderte daher vertiefende Untersuchungen, insbesondere in Bezug auf Abmessungen, Fahreigenschaften und Gewicht der Gigaliner. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.