Rolling Stones rocken Havanna
Quito. Die Rolling Stones haben Havanna gerockt. Vor Hunderttausenden Fans spielte die britische Kultband an Karfreitag ihr erstes Konzert im sozialistischen Kuba, drei Tage nach dem historischen Besuch von US-Präsident Barack Obama. »Wir wissen, dass es in der Vergangenheit schwer war, hier in Kuba unsere Musik zu hören. Aber hier sind wir«, sagte Mick Jagger: »Ich denke, die Zeiten ändern sich.« Die Veranstalter rechneten mit rund 500 000 Zuschauern. Seit der Annäherung mit den USA haben auch Popstars wie Beyoncé und Katy Perry die Karibikinsel besucht. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.